9 €
Kontoführungsgebühr p.M.
2 x kostenlos inklusive
Kreditkarte p.a.
100 Transaktionen
Zusatzleistung inkl.
19 €
Kontoführungsgebühr p.M.
5 x kostenlos inklusive
Kreditkarte p.a.
300 Transaktionen
Zusatzleistung inkl.
- Kostenlose VISA-Debitkarten in jedem Kontomodell vorhanden
- Einfache Kontoführung dank mobiler App
- Integrierte Buchhaltungsfunktionen als Zusatzleistungen kostenfrei enthalten
- Bis zu fünf Nutzer:innen hinzufügen
- 60 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen
- Zusätzliche KfW-Kreditvergabe direkt von der Bank
- Kompass für Unternehmensgründungen in der Startphase
- Kein völlig kostenloses Kontomodell vorhanden
- Keine Bargeldeinzahlungen auf Konten möglich
- Basis-Konto nicht mehr verfügbar
Gemeinsam mit der Solarisbank AG bietet Penta ein digitales Geschäftskonto in verschiedenen Ausführungen an. Aktuell gibt es bei der Penta Bank drei unterschiedliche Kontomodelle für Geschäftskunden und Firmen. Leider gibt es bisher kein völlig kostenloses Kontomodell.
Wer kann das Geschäftskonto eröffnen?
Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmerinnen, Unternehmer und Gewerbetreibende. Firmen in der folgenden Rechtsform können bei Penta ein Konto für ihr Geschäft eröffnen:
- AG (Aktiengesellschaft)
- Einzelunternehmen/Freiberufler:innen
- eG (eingetragene Genossenschaft)
- e.K. (eingetragener Kaufmann bzw. Kauffrau)
- Freelancer (Freie Mitarbeitende)
- GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts)
- GmbH
- KG
- OHG
- PartG (Partnerschaftsgesellschaft)
- UG (Unternehmersellschaft haftungsbeschränkt)
- GmbH in Gründung und UG in Gründung
Voraussetzung für die Eröffnung eines Kontos bei der Penta Bank ist der Firmensitz in Deutschland. Als weitere Bedingung muss der Kontoinhabende das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Konditionen des Geschäftskontos der Penta Bank
Die Penta Bank bietet je nach Umfang der Nutzung und Größe des Unternehmens drei unterschiedliche Kontomodelle an:
- Starter: für Neugründungen und kleine Unternehmen
- Comfort: für mittlere Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern
- Enterprise: für größere Firmen mit komplexen Anforderungen und einem größeren Transaktionsvolumen
Weil bei dem Kontomodell Penta Enterprise viele der Konditionen individuell verhandelbar sind, gehen wir in einigen Bereichen der hier beschriebenen Konditionen nur auf die beiden Kontomodelle Penta Starter und Penta Comfort ein. Das zuvor angebotene Basis-Modell ist leider nicht mehr verfügbar.
Kontoführungsgebühren
Penta Starter kostet im Monat neun Euro an Kontoführungsgebühr. Penta Comfort erhältst du für monatlich 19 Euro. Bei Penta Enterprise wird ein individuell gestaltetes Leistungspaket zusammengestellt, zu dem der Anbieter keine konkrete Preisangabe macht. Dazu musst du Penta direkt kontaktieren.
Karten und Zweitkarte
Das Starter-Konto ist planmäßig mit maximal zwei VISA-Debitkarten ausgestattet, die kostenlos im Rahmen des Kontomodells ausgegeben werden. Zusätzlich beantragte Karten führen zum Upgrade des Kontomodells. Beim Comfort-Konto sind maximal bis zu fünf VISA-Karten kostenfrei im Kontomodell enthalten. Jede darüber hinaus beantragte Karte kostet drei Euro pro Karte. Die gleiche Regelung in Bezug auf VISA-Debitkarten gilt für das Penta-Enterprise-Konto.
Unterkonten
Das Penta-Starter-Konto bietet ein zusätzliches Unterkonto an.
Bei Penta Comfort und Enterprise sind bis zu vier weitere Unterkonten für den Zahlungsverkehr möglich.
Geld abheben
Innerhalb und außerhalb Deutschlands sind beim Starter-Konto zwei Abhebungen und beim Comfort-Konto drei Abhebungen am Geldautomaten kostenlos. Jede weitere Bargeldabhebung kostet 2,50 Euro pro Vorgang. Dies gilt innerhalb der Eurozone.
Kartenzahlung in Fremdwährung im Ausland
Bei Zahlungen mit der VISA-Karte im nicht-europäischen Ausland in fremder Währung fallen zusätzliche Gebühren an. Diese betragen beim Starter-Konto ein Prozent und beim Comfort-Konto 0,5 Prozent vom jeweiligen Transaktionsbetrag.
Geld einzahlen
Bargeldeinzahlungen sind auf die Geschäftskonten der Penta Bank zurzeit noch nicht möglich. Die Bank arbeitet an einer Umsetzung in der Zukunft.
Überweisungen
Bei den ausgehenden SEPA-Transaktionen beträgt das kostenlose Kontingent beim Penta-Starter-Konto 100 Zahlungen und beim Penta-Comfort-Konto 300 Zahlungen. In diesen Transaktionen sind neben Überweisungen auch Daueraufträge enthalten. Für jede über die Freigrenze hinaus gehende Zahlung berechnet die Penta Bank 0,20 Euro pro Transaktion.
Eingehende SEPA-Zahlungen sind unbegrenzt möglich und gleichzeitig kostenlos. SEPA-Lastschriften sind bei allen Kontomodellen der Penta Bank in unbegrenztem Umfang kostenfrei.
Mehr Flexibilität
Zu allen Kontomodellen können je nach Bedarf folgende zusätzliche Funktionen dazugebucht werden, um das Banking bestmöglich an die Bedürfnisse deines Business anzupassen:
- Zusätzliche Nutzer: je 2 €
- Zusätzliche VISA Debitkarte: je 2 €
- Zusätzliche Unterkonten: je 4 €
- SEPA-Lastschrifteinzug: 0,30 € pro Lastschrift
- Zusätzliche Bargeldabhebungen: 2 € pro Abhebung
Zusatzleistungen
Für Kunden des Comfort-Kontomodells der Penta Bank ist Point of Sale Banking möglich: Gegen eine einmalige Gebühr von 49 Euro erhältst du ein mobiles Kartenlesegerät für bargeldlose Zahlungen direkt am Verkaufsort. Das Gerät akzeptiert Kredit- und Debitkarten sowie das kontaktlose Zahlen gegen eine geringe Gebühr.
Alle Kontomodelle der Penta Bank verfügen über mobile Apps für das Online-Banking. Es werden dabei sowohl die Systeme von iOS als auch Android unterstützt. Zusätzlich sind Zahlungen über Google Pay jederzeit möglich.
Kontoeröffnung: So gehts
Damit Du ein Geschäftskonto bei der Penta Bank eröffnen kannst, sind diese drei Voraussetzungen zu erfüllen:
- Du musst volljährig sein.
- Über die Rechtsform des zu eröffnenden Geschäftskontos muss ein Nachweis erbracht werden.
- Deine Firma muss den Unternehmenssitz in Deutschland haben.
Wie läuft der Prozess der Kontoeröffnung bei der Penta Bank ab?
- Auf der Webseite der Penta Bank drückst du auf den Button „Jetzt Konto eröffnen“
- Der zweite Schritt ist die Auswahl des gewünschten Kontomodells
- Mit der E-Mail Adresse beginnt die Anmeldung für die Kontoeröffnung
- Jetzt gibst du Daten zu Deinem Unternehmen ein und anschließend Informationen zu deiner Person
- Zur Legitimationsprüfung deiner Person nutzt die Penta Bank das Videoident-Verfahren
- Es wird sowohl deine Berechtigung als Kontoinhaber als auch die Vertretungsbefugnis für dein Unternehmen geprüft
- In diesem Zusammenhang werden Dokumente wie beispielsweise dein Personalausweis und der gültige Gewerbeschein bei einem Einzelunternehmen abgefragt
- Eingetragene Firmen erbringen den Nachweis mit einem Handelsregisterauszug, der nicht älter als drei Monate sein sollte
- Nach Abschluss aller Formalitäten erfolgt die Kontoeröffnung normalerweise innerhalb von 48 Stunden nach Prüfung der Unterlagen durch die Penta Bank.
Häufige Fragen (FAQ)
Du musst volljährig sein und der Sitz des Unternehmens muss sich in Deutschland befinden. Außerdem muss die Person, die das Konto eröffnen möchte, als Geschäftsinhaberin oder -inhaber des Unternehmens handeln oder zur juristischen Vertretung des Unternehmens befugt sein.
Penta unterscheidet zwischen den drei Kontomodellen: Starter für Einsteiger mit einem monatlichen Grundpreis von neun Euro, Comfort für mittlere Unternehmen mit einem Grundpreis von 19 Euro im Monat und dem Kontomodell „Enterprise“, bei dem eine individuelle Kontogebühr je nach Leistungsumfang berechnet wird.
Ja! Bei Penta gibt es die Option eine angeschlossene Buchhaltungs-Software zu nutzen. Dabei werden die Transaktionen automatisch synchronisiert. Beispielsweise sind Funktionen im Bereich Rechnungsprogramm, Buchhaltung und Lohnabrechnung mit der integrierten Software möglich.
Je nach Modell kannst du eine gewisse Zahl an Unterkonten eröffnen. Beim Starter-Kontomodell ist nur ein einziges Unterkonto möglich. Das Comfort-Kontomodell bietet bis zu vier Unterkonten. Mit diesen kannst du Zahlungen in Kategorien einteilen und deinen Mitarbeiter:innen oder der Steuerberatung Zugriffsrechte gewähren.
Penta ist ein Finanzdienstleister, der sich mit der Solarisbank zusammengetan hat, um gemeinsam das Geschäftskonto auf den Markt zu bringen. Die Bank unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung mit einen Schutz von 100.000 Euro.
Alternativen zu Penta
0 €
Kontoführungsgebühr
1x kostenlos inklusive
Kreditkarte
unbegrenzt kostenlos
Überweisungen
0 €
Kontoführungsgebühr p.M.
1x kostenlos inklusive
Kreditkarte
50 Überweisungen
Zusatzleistung
ab 0 €
Kontoführungsgebühr
kostenlos
Kreditkarte (VISA Business Card)
50 p.M. kostenlos
Überweisungen
Deine Meinung zu Penta ist gefragt!
Was hältst du vom Anbieter? Teile hier deine Eindrücke mit oder stell eine Frage.