Das Girokonto der Commerzbank

Girokonto Basic

  • Kostenlos ab 700 Euro Mindestgeldeingang
  • Bargeld kostenlos bei Cash Group
  • Inklusive kostenloser Virtual Debit Card über Apple oder Google Pay
Pro
  • Kostenlos Bargeld bei Cashgroup-Automaten
  • Online-Banking mit Filial-Service kombinierbar
Kontra
  • Geldeingang von 700 Euro, sonst gebührenpflichtig
  • Verwahrentgelte ab 50.000 Euro
  • Keine physische kostenlose Kreditkarte (nur virtuell)

Die Commerzbank verfügt über eines der dichtesten Filialnetze aller deutschen Banken, bietet ihre Dienste aber auch online an. Mit einem kostenlosen Girokonto der Bank profitierst du daher sowohl von den Vorteilen einer Direkt- als auch einer Filialbank.

Neben den kostenpflichtigen Girokonten Extra Klassik und Extra Premium bietet die Commerzbank unter dem Namen Girokonto Basic auch ein kostenloses Girokonto. Allerdings musst du mindestens 700 Euro pro Monat an Geldeingang haben, sonst kostet es 9,90 Euro im Monat.

Für wen eignet sich das Girokonto der Commerzbank und für wen nicht?

Da das Girokonto Basic ist nur mit einem monatlichen Mindestgeldeingang gebührenfrei. Es eignet es sich also nicht für dich, wenn du derzeit kein festes Gehalt beziehen sollten. Mit einem Geldeingang über 700 Euro, zum Beispiel über ein Gehalt, ist das Konto jedoch kostenlos erhältlich und eignet sich daher eher als Hauptkonto statt als Zweitkonto. Studierst du noch, bietet sich das Commerzbank Studentenkonto an.

Die Commerzbank verfügt deutschlandweit über zahlreiche Filialen, bietet ihre Dienste aber auch online an. Wer also den Komfort von Online-Banking schätzt, gleichzeitig aber nicht auf eine persönliche Beratung in der Filiale verzichten möchte, ist bei der Commerzbank richtig.

Wer sich eine kostenlose Kreditkarte zum Konto wünscht, wird bei der Commerzbank nur bedingt fündig. Es ist lediglich eine virtuelle Debit-Kreditkarte kostenlos dabei. Verknüpfst du dein Konto mit Apple Pay oder Google Pay, kannst du mit der Karte problemlos zahlen. Eine echte haptische Karte kostet 39,90 Euro pro Jahr. Für das Geldabheben mit der Kreditkarte fallen Gebühren an, außerhalb des Euroraums auch Fremdwährungsgebühren. Dafür kannst du mit der Giro-Karte an allen Cash-Group-Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben.

Für Vielreisende ist das Commerzbank Girokonto nicht unbedingt die beste Wahl, da sowohl Bargeldabhebungen als auch bargeldlose Zahlungen im Ausland eine Gebühr kosten. Manche Anbieter, wie die N26 oder die DKB, verlangen hingegen keine Fremdwährungsgebühr.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das kostenlose Girokonto der Commerzbank

Beim Vergleich mehrerer Konten möchtest du sicher das Wichtigste zu jedem Anbieter auf einen Blick wissen. Die meistgestellten Fragen und Antworten zum Commerzbank Girokonto findest du daher hier in der Übersicht.

Gibt es Bedingungen, damit das Konto kostenlos bleibt?

Ja. Das kostenlose Girokonto ist nur mit einen monatlichen Mindestgeldeingang kostenfrei. Dabei handelt es sich um mindestens 700 Euro. Sonst zahlst du 9,90 Euro im Monat.

Wie funktioniert die Eröffnung des kostenlosen Girokontos der Commerzbank?

Du kannst das Konto entweder in einer Filiale der Commerzbank oder online eröffnen. Den Antrag für die Online-Eröffnung findest du auf der Webseite der Commerzbank. Die Commerzbank bietet außerdem einen Kontowechselservice, der die Benachrichtigung deiner Zahlungspartner über den Kontowechsel besonders einfach macht.

Funktioniert das Commerzbank Girokonto mit Apple Pay und Google Pay?

Ja, du kannst beide Apps zum Zahlen nutzen. Zudem bietet die Commerzbank auch Garmin Pay und Fitbit Pay an.

Wie kann ich Geld vom kostenlosen Girokonto abheben und darauf einzahlen?

Mit der zum Konto gehörenden Girocard kannst du an allen Geldautomaten der Cash Group kostenlos Geld abheben. Bargeld einzahlen kannst du an einem Geldautomaten der Commerzbank oder in einer der Filialen. Bargeldeinzahlungen oder -auszahlungen am Schalter kosten allerdings eine Gebühr.

Wie kann das kostenlose Commerzbank Girokonto verwaltet werden?

Für kostenlose Überweisungen, Daueraufträge und andere Transaktionen nutzt du das Online-Banking über die Commerzbank-Webseite, Telefonbanking oder die Mobile-Banking-App. Papierüberweisungen kosten hingegen eine Gebühr.

Die Besonderheiten des kostenlosen Commerzbank Girokontos im Detail

Es sind die Besonderheiten eines Anbieters, die ihn von der Konkurrenz abheben. Die Commerzbank zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Vorteile einer Filialbank mit denen einer Direktbank vereint. Außerdem sticht sie durch eine schnelle Kontoeröffnung hervor.

Vorteile einer Filialbank und einer Direktbank vereint

Die Commerzbank verfügt mit etwa 550 Filialen deutschlandweit über ein dicht ausgebautes Filialnetz. Damit spricht die Commerzbank alle an, die den persönlichen Kontakt und die Beratung in einer Filiale wünschen. Überweisungen, Daueraufträge und andere Transaktionen kannst du mit dem kostenlosen Girokonto jedoch auch von zuhause oder unterwegs aus erledigen. Für beleghafte Transaktionen – das heißt die traditionellen Papierüberweisungen in der Filiale – fällt bei der Basic-Variante des Commerzbank Girokontos allerdings eine Gebühr an. Mit diesem Konto profitierst du also hauptsächlich vom direkten Beratungsangebot in der Filiale. Die eigentliche Kontoverwaltung erledigest du kostengünstiger online. Unabhängig von der Filiale steht dir zusätzlich die 24-Stunden-Hotline zur Verfügung.

Schnelle Kontoeröffnung mit Kontowechsel-App

Die Commerzbank wirbt mit einer besonders schnellen und unkomplizierten Kontoeröffnung, die du komplett online durchführen kannst. Dazu gibst du im Online-Antrag deine persönlichen Daten an. Anders als bei anderen Girokonto-Anbietern kannst du schon an dieser Stelle Wunsch-Zugangsdaten für das Onlinebanking festlegen und erhältst deine zukünftige IBAN. Erst anschließend musst du sich legitimieren.

Das geht besonders schnell per Video-Ident über die Commerzbank-App. Dabei bestätigt ein Mitarbeiter per Videochat die Identität des Antragstellers. Außerdem wird gleich eine Unterschriftprobe genommen – es ist dann nicht mehr nötig, die Antragsunterlagen auszudrucken und per Post an die Commerzbank zu schicken. Nach der erfolgreichen Legitimation erhältst du eine Bestätigungsmail und kannst sofort dein Konto nutzen.

Wenn du das Angebot der Commerzbank als neues Gehalts- bzw. Hauptkonto nutzt, lohnt sich der digitale Wechselservice der Commerzbank. Der Dienst informiert deine Zahlungspartner wie deinen Arbeitgeber, Versicherungen oder Mobilfunkanbieter automatisch über die neue Kontoverbindung.

Im Video: Kontoeröffnung bei der Commerzbank

Julia bewegt sich seit 2011 im Umfeld Finanzen. Als Expertin für Verbraucherthemen wie Girokonto, Kreditkarte und Depot hat die studierte Germanistin und Amerikanistin immer einen Tipp auf Lager.
Deine Erfahrungen mit dem Commerzbank Girokonto

Du hast Anmerkungen oder einen Erfahrungsbericht zum Girokonto der Commerzbank? Dann hinterlass doch hier einen Kommentar.

Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
    • Hallo Peter,

      wir beschreiben auf dieser Seite das Basic-Konto der CoBa. Das ist – anders als andere Kontomodelle der Bank – auch weiterhin kostenlos, sofern du monatliche Geldeingänge von mindestens 700 Euro erhältst.

      Viele Grüße,
      Matthias (Redaktion)

  • Bin seit über 20 Jahren bei der Bank aber da ich jetzt auch noch Geld dafür bezahlen soll das die Bank mit meinem Geld arbeitet seh ich nicht ein und werde mir eine neue Bank suchen. Warscheinlich hat es die Bank nicht mehr nötig kunden zu behalten.

  • Naja, letztlich GIBT es ja eine kostenlose Alternative und die „Einschnitte“ der Leistungen sind tatsächlich erträglich. Zumindest, wenn man bisher auch online-Banking betrieben hat. Das dürfte die Mehrzahl der Kunden betreffen. Der Kontowechsel von 0-Euro auf Basic-Konto ist online auf der COBA-Seite auch denkbar einfach.

    Die Kommunikation der Umstellung ist tatsächlich etwas unglücklich und zeigt leider eher den Ton junger Wilder, als seriöser Bänker alter Schule.

    Final ist die COBA aber tatsächlich auch selber Schuld. Einen derart kleinkarierten Umgang mit Krediten sucht seines Gleichen. Und das mit einem Kunden, der seit fast 20 Jahren bei der COBA ist, NIE im Minus war, NIE Rücklastschriften hatte, permantente Geldeingänge (4-5stellig/mtl.) und bei der Schufa einen 100er Score hat.

    In meinem Fall war die Konsequenz die (unkomplizierte) Fremdfinanzierung meiner Fahrzeuge über andere Finanzdienstleister, und das zu auch besseren Konditionen. In den letzten 10 Jahren sind somit rund 200.000 € Kreditvolumen bei der PSA Bank, Leasing Gesellschaften, Santander und Toyota-Bank gelandet.

    Also liebe Commerzbank, ….wer nicht wagt, ….der nicht gewinnt.

  • Ja es ist tatsächlich so …
    Grad heute Brief bekommen …
    Ab 1.7.21 wird 5€ fällig für Kontoführung ..
    Darum bin ich wie viele Kunden auf der Suche nach anderen Möglichkeiten ..

    László

    Bin seit fast 20 Jahren Kunde bei der Bank

  • Hallo an alle,
    gestern habe ich Post von der Commerzbank bekommen, darin steht das ich ab den 01.07.21 eine
    Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro im Monat zahlen muß.

  • >