awa7® Visa Kreditkarte

Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte
  • 100 Euro Umsatz = ein Baum gepflanzt
  • 10 gepflanzte Bäume pro Neukund:in
Pro
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kein Kontowechsel nötig
  • Kostenlose Partnerkarte
  • Keine Gebühren beim Geldabheben
  • Pro 100 Euro Karteneinsatz wird ein Baum gepflanzt
Kontra
  • Regelmäßiges Einkommen vorausgesetzt
  • Hohe Zinsen bei Nutzung des Kreditrahmens
  • Einzahlung von Guthaben auf Kartenkonto nicht möglich

awa7® ist eine Visa Kreditkarte mit Fokus auf Nachhaltigkeit: Pro 100 Euro Karteneinsatz lässt du einen Baum wachsen. Die von der Hanseatic Bank und dem DZ-Media Verlag entwickelte Kreditkarte hat zudem dauerhaft keine Jahresgebühren an und ermöglicht kostenlose Bargeldabhebungen.

Konditionen der awa7® Kreditkarte

Kartengebühren

Die awa7® Visa Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos, d.h. es fallen keine Jahresgebühren an. Auch für eine Partnerkarte zahlst du keinen Cent. Erst bei der Nutzung der Teilzahlungsfunktion berechnet die Hanseatic Bank relativ hohe Zinsen. Wer auf Nummer Sicher gehen und hohe Kreditkartenzinsen vermeiden will, wählt die Teilzahlungsfunktion einfach ab.

Dazu bietet die Hanseatic Bank die Möglichkeit, diverse Versicherungen zur Kredit- oder Barzahlungssicherung abzuschließen – hierfür fallen gesonderte Gebühren an. Du brauchst weder einen bestimmten monatlichen Zahlungseingang, noch ein Girokonto bei der Hanseatic Bank. Allerdings sollte regelmäßig Geld auf deinem Konto eingehen.

Geld abheben und bargeldlos bezahlen

Mit der awa7® Kreditkarte kannst du bequem im Inland und Ausland Geld abheben und bezahlen. Bargeldauszahlungen an Geldautomaten und in Bankfilialen sind kostenfrei. Allerdings können die Betreiber der Geldautomaten und die Banken, bei denen du Bargeld abhebst, Gebühren erheben. Dies gilt in Deutschland und im Ausland. Bezahlen mit der awa7® – online oder im Geschäft oder Restaurant – ist immer kostenfrei.

Folgende Limits gelten beim Bargeldabheben oder Bezahlen mit der awa7® Kreditkarte: Im Internet kannst du jeden Tag für bis zu 3.000 Euro und in Shops sogar bis zu 10.000 Euro einkaufen. Bei Bargeldauszahlungen an Geldautomaten und in Filialen bekommst du pro Abhebung bis zu 500 Euro. Manche Betreiber haben jedoch eigene Limits, was die Höhe und Häufigkeit der Abhebungen betrifft.

Wenn du viel im Ausland reist, kannst du dich also entspannen und musst nicht erst die Gebühren studieren, um zu prüfen wann und wo sie fällig werden. Die awa7® ist bequem für den Einsatz in Deutschland und weltweit. Sie ist für alle, die viel und gerne reisen eine gute Option. Mit der modernen Kreditkarte kannst du bequem und kontaktlos per Apple Pay oder Google Pay bezahlen.

Kreditkartenart, Abrechnung und Zinsen

Die awa7® bietet eine Kredit- und Teilzahlungs-Funktion. Wenn du den Kreditrahmen nutzt, fallen nicht unerhebliche Zinsen an. Im Unterschied zu vielen anderen Kreditkarten lässt sich bei der awa7® die Teilzahlungsfunktion jedoch ausschalten und du behältst deine Kosten im Griff. Im Gegensatz zu manch anderen Karten kannst du kein Guthaben zusätzlich aufs Kreditkartenkonto einzahlen, um deinen Verfügungsrahmen zu erhöhen.

Die Abrechnung erfolgt dann zum Monatsanfang des Folgemonats. Deine Rechnung stellt dir die Hanseatic Bank online bereit. Eine Zusendung per Post ist ebenfalls gegen eine kleine Gebühr möglich.

Voraussetzungen und Antrag

Die awa7® ist dauerhaft kostenfrei und bietet viele Vorteile. Beispielsweise behältst du dein altes Girokonto und bleibst deiner Hausbank treu. Mit der Online-Legitimation beantragst du die Kreditkarte in 5 Minuten – wenn du die Voraussetzungen erfüllst.

Wo ist da der Haken? Um in den Genuss der awa7® Kreditkarte zu kommen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Du beziehst außerdem ein regelmäßiges Einkommen und hast deinen Wohnsitz in Deutschland. Dazu benötigst du eine in Deutschland gültige Mobilfunknummer und E-Mail-Adresse.

Die awa7® Visa Karte beantragst du bequem von der Webseite des Anbieters aus. Hier trägst du zunächst Name, Geburtsdatum, Mobilfunknummer und E-Mail-Adresse ein. Über den „Weiter“-Button kommst du zum Legitimierungsprozess. Du kannst dich per Post oder Videochat legitimieren.

Zusatzleistungen

Neukund:innenbonus: 10 Bäume für jede Anmeldung

Die awa7® bietet Neukundinnen und Neukunden attraktive Anreize, sich für die Kreditkarte zu entscheiden. So zahlst du in den ersten drei Monaten nach Kartenantrag keine Zinsen auf Teilzahlungen. Außerdem pflanzt die awa7® im Sinne der Nachhaltigkeit bei deiner Neuanmeldung gleich 10 Bäume. Was es genau mit diesen Bäumen auf sich hat, erzählen wir dir im nächsten Absatz.

Bäume pflanzen: Bezahlen und Gutes tun

Alle, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sie viel reisen und damit der Umwelt schaden, können jetzt aufatmen: Für die Eröffnung und jede Transaktion pro 100 Euro mit der Kreditkarte pflanzt die awa7® einen Baum. Das Ganze trägt den klangvollen Namen „Eden Reforestation Project – Mensch und Wald Hand in Hand“. Die Non-Profit-Organisation hat es sich zum Ziel gesetzt, durch die Beschäftigung verarmter Einheimischer zu fairen Lohnbedingungen die globale Wiederaufforstung von Artenwäldern zu fördern.

Vorteilswelt der Hanseatic Bank nutzen

Mit der awa7® Visa Karte nutzt du die Vorteilswelt der Hanseatic Bank und einen Preisnachlass von fünf Prozent bei Reisen. Eine Reiseversicherung ermöglicht dir sorgenfreies Reisen. Bei guter Planung sparst du und entlastest deine Reisekasse.

SicherKreditkarte und SicherTasche

Bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit wird die Rückzahlung deiner Raten erst mal ausgesetzt. Im Todesfall werden deine Hinterbliebenen von der Rückzahlung des Darlehns befreit.

Die SicherTasche versichert deine Tasche – Handtasche oder Aktentasche – gegen Diebstahl (gegen Gebühr buchbar). Darunter fallen der Ersatz von Tasche und Inhalt, Kosten für die Sperrung und Neuausstellung der Karten, Erstattung von Bargeld sowie die Absicherung bei Kreditkartenmissbrauch.

Häufige Fragen zur awa7® Visa Karte

Wie seriös ist awa7®?

Die awa7® ist eine Visa-Karte der Hanseatic Bank und damit absolut sicher. Die Hanseatic Bank mit Sitz in Hamburg ist ein Tochterunternehmen der Société Générale und der Otto Group. Sie bietet u.a. Kreditkarten, wie die GenialCard, Konsumentenkredite und Versicherungen.

Was ist die Besonderheit an awa7®?

Die Idee, Bäume zu pflanzen beim Einsatz der Kreditkarte ist bislang einmalig für eine nachhaltige Bank und ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz.

Wo kann ich mit der Kreditkarte kostenlos Bargeld abheben?

Mit der awa7® Visa Karte kannst du weltweit gratis Geld abheben ohne Fremdwährungsgebühr. Es kann jedoch sein, dass Betreiber der Geldautomaten Gebühren erheben. Darauf hat die Hanseatic Bank aber keinen Einfluss.

Kann ich die Karte mit Apple Pay oder Google Pay verbinden?

Mit der awa7® Karte zahlst du sicher und kontaktlos mit der Hanseatic Bank Mobile App. Du kannst sie mit Google Pay und Apple Pay verbinden.

Wie hoch ist das Kartenlimit?

Du erhältst sofort bis zu 2.500 Euro, abhängig von deiner Bonität. Eine spätere Erhöhung ist möglich, wenn du die Karte regelmäßig einsetzt.

Julia bewegt sich seit 2011 im Umfeld Finanzen. Als Expertin für Verbraucherthemen wie Girokonto, Kreditkarte und Depot hat die studierte Germanistin und Amerikanistin immer einen Tipp auf Lager.

Deine Meinung zu awa7®

Shoppen und dabei Gutes tun: Was hältst du vom Konzept der awa7® Kreditkarte?

Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
  • Sie gehört zur Hanseatic Bank. Keine offiziell nachhaltige Bank. Was passiert also mit dem Guthaben? Wird es in Kohlekraftwerke und Rüstung investiert?

    • Hallo Kerstin, eine gute Frage, die du hier gestellt hast. Es stimmt, dass die Hanseatic Bank keine nachhaltige Bank ist. Wie genau die sie also investiert, ist leider nicht klar, da sie keine genauen Informationen dazu auf ihrer Seite bereitstellt. Jedoch kannst du kein Guthaben auf die Karte einzahlen. Nutzt du keine Teilzahlung, werden deine Ausgaben am Monatsende zusammengefasst und direkt vom Girokonto abgebucht. Dort kannst du auch ein nachhaltiges Konto wählen.
      Da du die Infrastruktur der Hanseatic Bank nutzt, unterstützt du aber dann natürlich aber auch indirekt das Geschäftsmodell der Bank. Letztlich ist es dir überlassen, was dir wichtiger ist: Dass du mit der Kreditkarte beim Bezahlen etwas Gutes tust oder dass du indirekt bei einer Bank Kundin bist, die keine nachhaltige Institution ist.

  • Entscheidende Nachteile wurden vergessen:
    – geringer Verfügungsrahmen (mit 2500,-€ bei Jahreseinkommen >50000,-€)
    – Einzahlung (Guthaben) nicht möglich
    – Kann in Bankingsoftware nur als Offlinekonto geführt werden

    Alles in allen eine Backup-Card für den Urlaub.

    • Hallo lupos, vielen Dank für deine Ergänzung. Wir gucken uns die einzelnen Anmerkungen noch einmal an und nehmen sie ggf. noch in die Negativliste auf. Zum Thema Verfügungsrahmen noch folgendes: Oft erhöht sich dieser erst, wenn du die Karte eine gewisse Zeit lang besitzt. Die Hanseatic Bank, die Herausgeber der Karte ist, schreibt dazu, dass du die Karte regelmäßig einsetzen musst, damit sich dein Limit erhöht.

  • >