Deutsches Festgeld
- Kostenloses Festgeldkonto
- Bis zu 3,30 % Prozent Zinsen
- 6 bis 48 Monate Laufzeit
- Überdurchschnittliche Zinsen
- Kostenlose Kontoführung
- Verschiedene Laufzeiten
- Hohe Mindestanlage von 10.000 Euro
Bereits seit über 70 Jahren ist die GEFA einer der führenden Finanzpartner für den deutschen Mittelstand. Dazu bietet die Bank aus Wuppertal Festgeldkonten für Privat- und Geschäftskundinnen und -kunden an. Wir haben uns das Festgeldkonto für Privatanlegerinnen und -anleger angesehen und fanden dabei folgendes heraus.
bis zu 3,30 % p.a.
Guthabenzinsen
6 bis 48 Monate
Laufzeit
10.000 €
Mindesteinlage
Für wen eignet sich das Konto?
Das kostenlose Festgeldkonto der GEFA richtet sich an Sparerinnen und Sparer, die privat mehr als 10.000 Euro für eine bestimmte Dauer und zu einem festen Zinssatz anlegen möchten. Dabei bietet es Laufzeiten von 6, 12, 24, 36 und 48 Monaten – zu einem Zinssatz von 1,75 Prozent bis 3,30 Prozent pro Jahr, je nach Laufzeit.
Maximal legst du 10.000.000 Euro auf dem Festgeldkonto an. Vor einem möglichen Verlust schützen dich die gesetzliche Einlagensicherung und der deutsche Einlagensicherungsfonds mit einer Sicherungsgrenze von 15 Prozent je Gläubiger (bis 31. Dezember 2024), danach sind es 8,75 Prozent deines Vermögens.
Vorteile
Der große Vorteil deines Festgeldkontos: Die Geldanlage ist sicher und planbar. Du weißt schon heute, wie viel dein Geld am Ende der Laufzeit abwirft. Festgeld ist damit eine sinnvolle Ergänzung zum Girokonto, zum Tagesgeldkonto oder anderen Anlagearten.
Außerdem ist dein Geld vor deinem Zugriff und Spontankäufen sicher, denn vor Ende der Laufzeit kannst du über dein Geld nicht mehr verfügen. Die meisten Banken lassen in dem Punkt zwar mit sich reden. Eine vorzeitige Auflösung ist aber in der Regel mit einem Zinsverlust und Gebühren verbunden und schmälert deinen Gewinn. Mit einem Festgeldkonto kannst du Geld sparen, investieren und für dich arbeiten lassen. Es hat also einen deutlichen Vorteil gegenüber einem Girokonto oder der Spardose.
Die Zinsen bekommst du jeweils am Kalenderjahresende oder bei Vertragsende wahlweise auf deinem Festgeldkonto oder Referenzkonto gutgeschrieben. Andere Einzahlungen sind dagegen nicht möglich. Du profitierst also optimal von den Zinseszinsen.
Vorteil feststehende Zinsen
Egal, wie sich der Zinsmarkt entwickelt, der vereinbarte Zinssatz steht über die gesamte Zeit fest. Anders als bei Aktien oder einem Tagesgeldkonto musst du dich also nicht jeden Tag über jedes Detail und die Zinshöhe informieren und kannst dich entspannt zurücklehnen.
So eröffnest du dein Festgeldkonto
Bist du bereits Kunde bei der GEFA, kannst du dein Festgeldkonto ganz einfach im Onlinebanking eröffnen. Neukundinnen und -kunden können ihr Konto ebenfalls online eröffnen: Hierfür einfach auf der Webseite auf „Konto eröffnen“ klicken.
In dem Fenster, das sich öffnet, kannst du verschiedene Anlagen der GEFA Bank auswählen. Du klickst das Feld Festgeld an und trägst in einem nächsten Schritt den Anlagebetrag und den Anlagezeitraum ein. Über den Button „Weiter“ gelangst du zum nächsten Formular, das du mit deinen persönlichen Daten ausfüllst. Für deine Legitimation kannst du das Video- oder Post-Ident-Verfahren nutzen und sparst dir den Weg zur Post.
Sicherheit und Service
Die GEFA wurde von der Deutschen Bank gegründet, gehört aber heute zur international bedeutenden Societé Générale. Sie ist in 19 Ländern in Europa und weltweit vertreten. Niederlassungen unterhält die GEFA seit 2019 keine mehr.
Deine Bankgeschäfte erledigst du per Online-Banking über den PC und das Internet. So kommst du Zuhause, im Büro und im Ausland immer an dein Konto und dein Geld. Du kannst dich zu jeder Tageszeit über deinen Kontostand informieren, Umsätze überprüfen und Transaktionen vornehmen. Zudem nutzt du ein umfangreiches Informations- und Transaktionsangebot. Eine App gibt es von der GEFA bislang noch nicht. Da Jung und Alt zunehmend Online-Banking nutzt, müssen wir auf eine App sicher nicht mehr allzu lange warten.
Als eine von wenigen Banken bietet die GEFA auch Festgeld für Unternehmen an. Das beantragst du auf der Webseite des Anbieters.
Für wen eignet sich das Festgeldkonto nicht?
Du möchtest weniger als 10.000 Euro anlegen? Kein Problem. Dann wählst du einfach ein Festgeldkonto von einer anderen Bank. Kostenlose Festgeldkonten gibt es bereits ab einer Mindesteinlage von 1 Euro bis 20.000 Euro. Informiere dich einfach auf unserer Seite.
Filialen unterhält die GEFA leider nicht. Über die Hotline kannst du aber jederzeit mit kompetenten Fachkräften deine offenen Fragen klären und Informationen abrufen. Zumindest für die Kontoeröffnung benötigst du einen PC, ein Handy und einen stabilen Internetanschluss. Ansonsten ist ja bei einem Festgeldkonto nichts weiter zu tun, als sich über das Geldwachstum zu freuen.
Eine Führung des Kontos als Gemeinschaftskonto und für Minderjährige ist nicht vorgesehen. Stattdessen richtet sich das beschriebene Konto an Privatkundinnen und -kunden. Für Geschäftskunden, Hersteller und Händler bietet die GEFA aber ebenfalls Festgeld- und andere Anlagekonten an.
Die wichtigsten Fragen zum GEFA Bank Festgeldkonto
Die Zinsgutschrift wird jeweils am Ende des Kalenderjahres wahlweise auf dem Festgeldkonto oder auf dem Referenzkonto gutgeschrieben, spätestens am Ende der Vertragslaufzeit.
Bestandskundinnen und -kunden können das Festgeldkonto im Onlinebanking eröffnen. Neukundinnen und -kunden verwenden das Online-Formular auf der Webseite der GEFA Bank und legitimieren sich per Video- oder Post-Ident-Verfahren. Du kannst die Webseite der GEFA ganz einfach über den Direktlink auf dieser Seite erreichen und landest direkt bei der Eröffnung des Festgeldkontos.
Der Mindesteinlagebetrag beträgt 10.000 Euro. Diesen Betrag musst du mindestens einzahlen, um ein kostenloses Festgeldkonto bei der GEFA Bank zu eröffnen.
Du kannst über dein Festgeldkonto per Online-Banking, E-Mail oder Telefon verfügen. An den Betrag kommst du aber erst am Ende der vereinbarten Laufzeit wieder. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht vorgesehen und bringt – falls überhaupt möglich – Gebühren und Zinsverluste mit sich.
Die Laufzeiten beim Festgeldkonto der GEFA Bank betragen 6, 12, 24, 36, und 48 Monate.
Weitere Besonderheiten des GEFA Bank Festgeldkontos
Blog: Informiere dich im Blog über News und Storys und erhalte spannende Einblicke in aktuelle Themen und Branchentrends.
Nachhaltigkeit: Die GEFA-Bank liegt mit ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Andere Produkte der GEFA für Privatkunden:
- Tagesgeld
- Zinswachstum
- Sparkonto
- Auszahlplan
Gefällt dir das Festgeldkonto, sind vielleicht auch die anderen Produkte der Bank was für dich. Beim Tagesgeld wird dein Geld verzinst und ist täglich verfügbar. Das Sparkonto ist eine Neuauflage des klassischen Sparbuchs. Beim Auszahlplan werden monatlich Geldbeträge auf dein Konto ausgezahlt und Zinswachstum ist eine flexible Geldanlage für alle, die sich steigende Zinsen sichern möchten.