Anbieterseite 1822direkt Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

  • 1,55% Zinsen p.a. ab dem ersten Cent
  • Zinsgarantie für 6 Monate
  • kostenloses Tagesgeldkonto
  • auch für Minderjährige möglich
Pro
  • Zinsgarantie für 6 Monate
  • kostenloses Tagesgeldkonto
  • Konto bei einer der größten deutschen Sparkassen
Kontra
  • nur für Neukundinnen und Neukunden
  • Bonus-Zins nur bis 50.000 Euro Anlagesumme
  • nur Einzelkonto
  • nur Privatpersonen

Die 1822direkt wirbt mit hohen Zinsen für Neukundinnen und -kunden und einem guten Service-Angebot. Dazu steht dir die Wahl der Anlagesumme frei – das ist nicht bei allen Tagesgeldkonten so. Empfehlenswert ist das 1822direkt-Tagesgeldkonto in Kombination mit einem Girokonto. Die 1822direkt ist eine hundertprozentige Tochter der renommierten Frankfurter Sparkasse.

Deutsches Tagesgeld

2,00 % p.a.

nur für Neukunden
Zinsgarantie für 6 Monate

0,30 % p.a.

aktueller Zinssatz nach Zinsgarantie

1 € bis 100.000 €

Einlagenhöhe

Für wen eignet sich das Tagesgeldkonto?

Das 1822direkt Tagesgeldkonto richtet sich an Neukundinnen und -kunden. Ihr Zins ist für sechs Monate lang, ab dem Tag der Kontoeröffnung, und mit einer Anlagesumme bis 50.000 Euro garantiert.

Ab wann bin ich Neukundin oder -kunde?

Als Neukundin oder -kunde giltst du, wenn du in den letzten 3 Jahren kein Konto bei der 1822direkt oder dem Mutterunternehmen Frankfurter Sparkasse unterhalten hast.

Für Beträge über 50.000 Euro und nach den sechs Monaten ist der variable Zinssatz für Bestandskundinnen und -kunden gültig. Der beträgt derzeit 0,00 Prozent Zinsen, steigt aber ab dem 1. Dezember auf 0,3 Prozent p.a. für alle Einlagensummen.

Du kannst schon ab einem Cent anfangen zu sparen: Eine Mindesteinlagesumme fordert die 1822direkt nicht. Auch wenn du nur wenig Geld übrig hast, lohnt sich das  Tagesgeldkonto, um Zinsen für dein Geld zu erhalten. Einen Deckel nach oben gibt es nicht. Anlagesummen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Anleger sind über die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert.

Filialen unterhält die 1822direkt nicht und du erledigst deine Transaktionen per Internet und Telefon. Dafür kostet dich das Tagesgeld keinen Cent und dir bleibt mehr von deinen Zinseinnahmen übrig.

Praktisches Online Banking

Erledigst du deine Bankgeschäfte am liebsten an PC, Handy oder Tablett? Dann ist das Tagesgeldkonto der 1822direkt genau das richtige. Auch auf Reisen behältst du immer den Überblick über dein Geld und erledigst deine Bankgeschäfte schnell über die App oder Online-Banking.

Die praktische App ist ein guter Begleiter mit nützlichen Features wie Fotoüberweisung, Push-Nachricht, Geldautomatensuche und mehr, die das Leben leichter machen. Du kannst die App im App Store oder bei Google Play gratis herunterladen.

Das Tagesgeldkonto garantiert dir maximale Flexibilität: Du kannst jederzeit Geld einzahlen, dir auf dein Referenzkonto auszahlen lassen oder das Konto ganz kündigen. Einzahlungen sind von jedem Girokonto aus möglich. Auszahlungen nimmt die Bank aus Sicherheitsgründen ausschließlich auf das angegebene Referenzkonto vor.

Am einfachsten eröffnest du das gratis 1822direkt-Tagesgeldkonto Online direkt von dieser Seite aus. Voraussetzung ist, dass du einen festen Wohnsitz in Deutschland hast und eine Privatperson bis. Auch nicht volljährige Kontoinhaberinnen und -inhaber können ein Tagesgeldkonto eröffnen.

Im Vergleich zu einem Sparbuch, ist das Tagesgeldkonto immer noch deutlich flexibler. Bei einem Sparbuch ist die Auszahlung pro Monat oft auf 2.000 Euro begrenzt.

Für wen eignet sich das Tagesgeldkonto nicht?

Bist du schon Kundin oder Kunde bei der 1822direkt, kannst du leider den Bonus-Zins nicht in Anspruch nehme. Trotzdem kannst du ein Tagesgeldkonto eröffnen – es gilt dann der variable Bestandskunden-Zins.

1822direkt im Vergleich

Bei der derzeitigen Zins-Entwicklung liegt die 1822direkt mit ihrem Angebot eher im mittleren Bereich. Andere Banken, wie beispielsweise die Consorsbank, bieten Zinsen bis zu 1,3 Prozent p.a. – ohne Bedingungen.

Gewinnorientierte finden auch die jährliche Zins-Auszahlung nicht sonderlich attraktiv. So entgehen dir Zinseszinsen, die bei einer monatlichen oder vierteljährlichen Zinsgutschrift positiv zu Buche schlagen würden.

Nur Privatpersonen erlaubt

Das Sparkonto richtet sich ausschließlich an Privatpersonen. Bist du Freiberuflerin, Freiberufler oder Inhaberin oder Inhaber einer Personen- oder Kapitalgesellschaft musst du dich nach einem anderen Konto umsehen. Auch wenn du das Konto gerne gemeinsam mit deinem Partner führen möchtest, scheidet diese Option aus. Die Möglichkeit eines Gemeinschaftskonten bietet die 1822direkt bei ihren Girokonten.

Ohne Telefon oder Internet geht bei der 1822direkt leider nichts. Um deine Bankgeschäfte abzuwickeln und dich zwischendurch an deinem wachsenden Vermögen zu erfreuen, brauchst du eins von beiden. Die schriftliche Kontoführung wird leider nicht angeboten. Banking per Fax, Filiale oder einer speziellen Software wie HBCI bietet die 1822direkt leider auch nicht an.

Nachhaltigkeit ist dir wichtig

Sind dir neben der Rendite, Laufzeit und Risiko auch ethische und ökologische Kriterien wichtig, solltest du dich bei einem anderen Anbieter umsehen. Immer mehr Banken bieten eine faire Geldanlage an, mit einer sozialen und ökologisch nachhaltigen Wirkung. Die 1822direkt bietet bislang keine ethische Geldanlage an.

Für die Kontoeröffnung brauchst du eine deutsche Meldeadresse und ein deutsches Referenzkonto. Günstig ist es, gleichzeitig ein kostenloses Girokonto bei der 1822direkt zu führen. Dann werden die Transaktionen zwischen Referenzkonto und Tagesgeldkonto praktisch sofort ausgeführt. Einzahlungen kannst du von jedem beliebigen Girokonto vornehmen. Auszahlungen erfolgen aus Sicherheitsgründen nur auf das Referenzkonto.

Einen Sparplan gibt es leider nicht, mit dem du regelmäßige Summen auf dein Konto einzahlen lassen kannst. Oder bei dem regelmäßig Überschüsse von deinem Referenzkonto auf dein Tagesgeldkonto überwiesen werden. Ist dir dieser Punkt wichtig, dann kannst du dir möglicherweise mit einem Dauerauftrag weiterhelfen.

Die wichtigsten Fragen zum 1822direkt Tagesgeldkonto

Wann erhalte ich Zinsen?

Die Verzinsung auf dem 1822direkt-Tagesgeldkonto erfolgt jährlich zum Jahresende. Am 1. Januar des Folgejahres werden die Zinsen auf deinem Konto gutgeschrieben.

Wie kann ich ein Tagesgeldkonto eröffnen?

Schnell und bequem gelangst du von unserer Seite auf die Webseite der 1822direkt. Dort einfach auf den Button „Jetzt Tagesgeldkonto eröffnen“ klicken. Anschließend öffnet sich ein Online-Formular: Hier trägst du deine persönlichen Daten, Staatsangehörigkeit und die Kontonummer von deinem Referenzkonto ein. Du kannst dich anschließend per Video-Ident-Verfahren oder Post-Ident-Verfahren legitimieren.

Was ist der Mindesteinlagebetrag?

Der Mindestanlagebetrag ist die Summe, die du mindestens auf dein Konto einzahlen musst. Bei dem 1822direkt-Tagesgeldkonto gibt es so einen Betrag nicht. Du kannst also bereits ab 0,01 Euro anfangen zu sparen und dir ein Vermögen aufbauen.

Wie kann ich über mein Tagesgeldkonto verfügen?

Auf das gratis Tagesgeldkonto kannst du jederzeit beliebige Beträge einzahlen oder auszahlen lassen. Die Einzahlungen nimmst du von jedem beliebigen Girokonto vor. Auszahlungen sind dagegen aus Sicherheitsgründen ausschließlich auf das Referenzkonto möglich.

So kannst du dein Konto führen:

Online Banking
App
E-Mail
Telefon

Weitere Besonderheiten 1822direkt Tagesgeldkonto

  • Spannende Artikel im 1822direkt-Magazin: Schau regelmäßig im Magazin der 1822direkt vorbei, um über die neuesten Trends auf dem Finanzmarkt, Finanzwissen und Wissenswertes rund um die 1822direkt informiert zu bleiben.
  • Du kannst auch den 1822direkt-Immobilien-Newsletter abonnieren. Er informiert dich über Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und du erfährst Nützliches für dein Eigenheim.
  • Kundenservice: Du erreichst den Kundenservice telefonisch Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 20 und Samstag von 8 Uhr bis 16Uhr.
  • Diese Sicherheitsverfahren bietet die 1822direkt an: SMS TAN, Photo TAN und QR TAN an.
Nach ihrem Technikjournalismus-Studium absolvierte Jasmin ein Volontariat im Bereich SEO und Online Marketing. Sie ist seit kurzem im Finanzbereich tätig und schreibt Ratgeber zu Themen wie Fonds, ETFs und Girokonten-Modellen.
Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
>