Tagesgeldkonto
- Kostenloses Tagesgeldkonto
- Anlagesumme jederzeit verfügbar
- Betrag von 100.000 Euro gesichert
- Kostenloses Tagesgeldkonto
- Verzinsung ab dem ersten Euro
- Jährliche Zinsgutschrift
- Sicherheit durch mTan-Verfahren
- Mindestanlage 10.000 Euro
- Einzahlungen nur über Referenzkonto möglich
- Zinsen nur von 10.000 Euro bis 500.000 Euro
Die renommierte Bank GEFA operiert von Wuppertal aus. Sie wurde von der Deutschen Bank gegründet, gehört aber mittlerweile zur international bedeutenden Bank Société Générale in Frankreich. Das kostenlose Tagesgeldkonto der GEFA bietet Anlegerinnen und Anlegern maximale Flexibilität und einen täglich verfügbaren Anlagebetrag. Zudem ist dein Geld bis zu einem Betrag von 100.000 Euro gesichert.
Für wen eignet sich das Tagesgeldkonto?
Das kostenlose GEFA Tagesgeldkonto gibt es für Privatkundinnen und -kunden. Für Geschäftskundinnen und -kunden ist das Konto Tagesgeld Business gedacht. Wir haben uns das Tagesgeldkonto für Privatkundinnen und -kunden angesehen.
Ein Punkt, der uns gut gefiel: Auch das Geld, das du als Privatanlegerin oder -anleger bei der GEFA Bank anlegst, kommt dem deutschen Mittelstand in Form von Investitionskrediten zugute. Für dein Geld auf dem GEFA Tagesgeldkonto erhältst du eine variable Verzinsung und kannst trotzdem täglich über dein Geld verfügen.
Wenn du dein Gespartes also flexibel verwenden möchtest, dann ist das GEFA Tagesgeldkonto eine gute Wahl. Flexibilität bietet die GEFA auch bei den Einzahlungen – du kannst jederzeit weiteres Guthaben auf dein Tagesgeldkonto einzahlen.
Das GEFA Tagesgeldkonto eignet sich besonders für Anlegerinnen und Anleger, die gerne alles in eine Hand legen möchten und auch die anderen Produkte der GEFA nutzen.
Vorteile des GEFA Tagesgeldkontos:
- Täglich verfügbar
- Einzahlungen immer möglich
- Umschichtung immer möglich
- Maximale Flexibilität
Für wen eignet sich das Tagesgeldkonto nicht?
Derzeit zahlt die GEFA Zinsen auf Beträge zwischen 10.000 Euro und 500.000 Euro. Du parkst du dein Geld relativ sicher und kannst jederzeit darüber verfügen.
Eine Hürde kann die vergleichsweise hohe Mindestanlagesumme sein. Möchtest du das Tagesgeldkonto als Gemeinschaftskonto führen, scheidet die GEFA ebenfalls aus. Nur Einzelpersonen können das Konto eröffnen. Einen Sparplan suchst du ebenfalls vergebens. Legst du Wert auf diesen Punkt, dann kannst du gegebenenfalls einen Dauerauftrag auf deinem Referenzkonto einrichten und so regelmäßig sparen. Auch persönliche Ansprechpartnerinnen oder -partner bietet die GEFA nicht.
Zu dem variablen Zinssatz bietet die Bank immer wieder zeitlich begrenzt Sonderzinsen an. Die Zinsgutschrift erfolgt am 31.12. des Jahres oder bei Vertragsbeendigung.
Das Tagesgeldkonto eröffnest du ganz einfach online und auch die Kontoführung erledigst du bequem an deinem PC, Handy oder Tablet. Sämtliche Einlagen bei der GEFA sind über die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland bis zu 100.000 Euro pro Kundin und Kunde 100 Prozent abgesichert.
Die wichtigsten Fragen zum GEFA Tagesgeldkonto
Die Zinsen beim GEFA Tagesgeldkonto werden jährlich zum 31.12. gutgeschrieben, du erhältst sie, wenn dein Vertrag ausläuft oder du ihn beendest. Die Auszahlung erfolgt auf das Tagesgeldkonto.
Um das kostenlose Tagesgeldkonto zu eröffnen, zahlst du mindestens 10.000 Euro ein. Für diese Anlagesumme erzielst du ab dem ersten Euro einen Zinsgewinn. Die aktuell geltenden Konditionen entnimmst du einem Produktinformationsblatt – es ist auf der Webseite unter dem Menüpunkt Tagesgeldkonto einzusehen.
Am einfachsten eröffnest du das Tagesgeldkonto online – über ein VideoIdent Verfahren kannst du dich legitimieren. Alternativ schickst du einen schriftlichen Auftrag per Fax oder Brief mit den bei der GEFA Bank hinterlegten Referenzkontodaten, dem Betrag und deiner Unterschrift.
Mit Online-Banking erledigst du deine Bankgeschäfte bei der GEFA bequem über den PC und das Internet – von zu Hause aus, im Büro oder im Ausland. So behältst du den Überblick über den aktuellen Kontostand, nimmst Überweisungen vor und prüfst Umsätze.
Wie kann ich mir die letzten Tagesgeld-Umsätze anzeigen lassen?
Deine Tagesgeldumsätze schaust du dir im Online-Banking an, auf deinem PC oder Handy. Die Kontoführung der Bank beschränkt sich auf klassisches Online-Banking – Alternativen hierzu, etwa Filialen, gibt es nicht.
Weitere Besonderheiten des GEFA Tagesgeldkonto
- Du erreichst die GEFA über die Service-Hotline, ein Kontaktformular oder per E-Mail. Schneller geht es, wenn du mit der einmal hinterlegten E-Mail-Adresse mit der Bank kommunizierst, dann entfällt die aufwendige Identifizierung.
- Im Jahr 2015 bewertete die Rating-Agentur EulerHermes die GEFA zum fünften Mal in Folge mit der Note „A-/stabil“. Die GEFA gehört zum französischen Bankenkonzern Société Générale – eine Bank mit über 33 Millionen Kunden.