Ob Reise- oder Auslandskrankenversicherung – bei vielen Kreditkartenanbietern bekommst du Kreditkarte und Versicherung oft zu günstigen Konditionen im Komplettpaket. Wir erklären dir, welche Versicherungen Kreditkartenanbieter im Portfolio haben und welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um die Zusatzleistung zu erhalten.
Welche Kreditkarten-Versicherungen gibt es?
Die meisten Kreditkarten-Versicherungen beziehen sich auf die Bereiche Reise und Urlaub. Sie betreffen in der Regel den Auslandsaufenthalt, aber auch Reisen im Inland. Enthaltene Leistungen gelten meist sowohl für geschäftliche Reisen als auch für Urlaube. Ob nur du als Inhaber:in der Kreditkarte versichert bist, oder ob du deine Familie in die Versicherung einschließen kannst, hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
Du kannst davon ausgehen, dass Kreditkarten mit höherem Status, also Gold– und Platin- Kreditkarten, auch mehr Leistungen enthalten. Typische Kreditkarten-Versicherungen sind zum Beispiel
- Reiseversicherung,
- Auslandskrankenversicherung,
- Reiserücktrittsversicherung oder
- Mietwagenversicherung.
Empfehlung: Testsieger ohne Jahresgebühr
0 €
Jahresgebühr p.a.
0 €
Bezahlen weltweit
0 €
Bargeldabhebung weltweit
Kreditkarten mit (optionaler) Versicherung:
0 €
Jahresgebühr p.a.
0 €
Bezahlen weltweit
0 €
Bargeldabhebung weltweit
99 €
Jahresgebühr p.a.
0 €
Bezahlen weltweit
0 €
Bargeldabhebung weltweit
Gut zu wissen
Eine Kreditkarte kann die meisten Versicherungen, die eine reguläre Versicherung bietet, nicht ersetzen. Bist du jedoch oft auf Reisen, kann eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung sinnvoll sein. Normalerweise musst du für eine solche Versicherung extra bezahlen, wenn du eine Reise buchst. Mit einer Kreditkarte, die diese Versicherung bereits enthält, sparst du dir diese zusätzlichen Kosten.
Welche Versicherung lohnt sich für dich?
Je öfter du beruflich oder privat verreist, desto ausgefeilter sollte auch das Versicherungspaket sein, das du dir zu deiner Kreditkarte holst.
Du bist viel unterwegs? Dann könnte eine Gepäckversicherung sinnvoll sein! Die Möglichkeit, dass dein Gepäck verloren geht, ist natürlich deutlich höher als bei Kartennutzer:innen, die nur sporadisch verreisen. Außerdem kannst du dir Gedanken über eine Mietwagen-Versicherung machen. Hier sollte bei Bedarf auch ein Teil- oder Vollkaskoschutz enthalten sein.
Nimmst du in der Regel deine Kinder mit? Dann prüfe, ob die ganze Familie mitversichert ist. Außerdem kann sich in diesem Fall eine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung lohnen.
Welche Kosten kommen auf dich zu?
Oft kosten Kreditkarten, die ein Versicherungspaket mitbringen, mehr als Kreditkarten ohne Versicherung. Es gilt also, genau hinzuschauen, denn: Es gibt auch kostenlose Kreditkarten wie die Mastercard Gold von gebührenfrei.de oder die TF Mastercard Gold der TF Bank, die zum Beispiel eine Reiseversicherung im Paket haben.
Willst du ein umfassenderes Versicherungspaket, wirst du vermutlich etwas mehr zahlen müssen. Aber auch diese zusätzlichen Kosten können sich lohnen! Immerhin musst du die Versicherungen dann nicht zusätzlich abschließen und profitierst zusätzlich von den anderen Vorteilen deiner Kreditkarte, wie dem kostenlosen Abheben von Bargeld.
Du weißt noch nicht, welche Kreditkarte die Passende für dich ist? Du möchtest dir erst einmal einen Überblick über aktuelle Anbieter und deren Angebot verschaffen? Wir haben die bekanntesten Anbieter auf einen Blick und haben dir alles Wichtige zum Thema Kreditkarte in unserem umfassenden Ratgeber zusammengefasst.
Voraussetzungen für eine Kreditkarten-Versicherung
Du musst keine bestimmten Voraussetzungen erfüllen, um den Versicherungsschutz in Anspruch nehmen zu können. In der Regel genügt es, dass du die Kreditkarte besitzt und sie aktiviert und freigeschaltet ist.
Achte bei Auslandskrankenversicherungen aber darauf, dass du keine Fristen übersiehst: Beispielsweise bewerten bestimmte Anbieter Reisen von mehr als zwei oder drei Monaten nicht als Urlaub, sondern als längeren Aufenthalt und zahlen dann im Schadensfall nicht. Außerdem sind nur unerwartet auftretende Krankheiten versichert. Bist du chronisch krank oder schwanger und willst die Versicherung deshalb in Anspruch nehmen, hast du in der Regel schlechte Karten.
Zusatzleistungen bei der Kreditkarte mit Versicherung
Meist beinhaltet eine Kreditkarte mit Versicherung neben der reinen Versicherungsleistung auch Zusatzservices wie 24-Stunden-Hotlines oder gar einen Reiserücktransport, falls man sich verletzt und medizinische Hilfe braucht.
Tipp: Versicherungsbedingungen gut prüfen
Die Versicherungen werden meist von renommierten Versicherungsunternehmen bereitgestellt. Trotzdem solltest du dir die Versicherungsbedingungen vorab gut durchlesen. So kannst du ausschließen, dass du im Schadensfall keine Leistung erhältst, eine Selbstbeteiligung zahlen musst oder bestimmte Fälle komplett von den Versicherungsleistungen ausgeschlossen werden.