Scalable Capital Depot

Depot

  • 3 verschiedene Preismodelle
  • Echte Order-Flatrate möglich
  • 1900 ETFs handelbar
  • Große Sparplanauswahl
Pro
  • Niedrige Gebühren durch eine echte Flatrate
  • Breitgefächertes Angebot an handelbaren Assets
  • Übersichtliche und intuitive Bedienung
  • Große Sparplanauswahl (ab 1€)
  • Persönliche Kundenbetreuung möglich
Kontra
  • gettex und Xetra als einzige Handelsplätze

Scalable Capital ist bisher vor allem für seinen Robo-Advisor und die digitale Vermögensverwaltung bekannt. Seit kurzem hat das Münchener Unternehmen aber auch ein klassisches Depotkonto im Angebot. Und das kommt mit einer waschechten Flatrate daher.

Das Depot von Scalable Capital bietet dir ein breitgefächertes Portfolio verschiedener Anlageklassen. Unter anderem kannst du über 1.900 unterschiedliche ETFs im Handel nutzen, die auch für Sparpläne in Betracht kommen. Im Hauptfokus steht dabei die Flat-Gebühr des Anbieters, bei der du gegen eine feste monatliche Pauschale kostenlosen Handel betreiben und von weiteren Features des Brokers profitieren kannst.

Das Depot funktioniert auch auf mobilen Endgeräten, sodass du von unterwegs aus handeln kannst. Scalable Capital bietet die Kontomodelle FREE BROKER, PRIME BROKER und PRIME BROKER flex an. Du kannst das Depot bereits ab 1 Euro Mindestanlage nutzen.

Alle Leistungen des Brokers auf einen Blick

Der Broker von Scalable Capital ist vor allem auf ein umfangreiches ETF-Angebot spezialisiert. Das liegt nahe, ist Scalable Capital doch bisher v. a. für seinen in ETFs investierenden Robo-Advisor bekannt. Insgesamt hast du die Wahl zwischen über 1.900 verschiedenen ETFs, die über den Broker gehandelt werden können. Zur besseren Übersicht über die handelbaren ETF-Produkte bietet der Broker auf seiner Webseite einen praktischen ETF-Finder, mit dem du die einzelnen Produkte der jeweiligen Fondsgesellschaften recherchiert kannst. Neben der großen Auswahl an ETFs sind auch weitere Anlageklassen wie zum Beispiel Aktien oder klassische Investmentfonds sowie Anleihen und Rohstoffe handelbar.

Bereits ab 1 Euro pro Monat können Sparpläne auf die einzelnen ETF-Produkte eingerichtet werden. Das ist auch für Einzelaktien möglich. Im Kundenbereich der Website von Scalable Capital kannst du die Einzelaktien via WKN oder ISIN suchen und so in Erfahrung bringen, welche Titel dafür zur Auswahl stehen. Alle Sparpläne werden über die bayerische gettex (den Börsenhandelsplatz der Bayerischen Börse AG) abgewickelt. Bei anderen Wertpapiertransaktionen hast du die Wahl zwischen gettex oder Xetra, dem Handelsplatz der Frankfurter Börse.

Die Kosten- und Gebührenstruktur des Anbieters

Bei Scalable Capital hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Depot-Modellen:

  • FREE BROKER: Das Basismodell kommt ohne Depotführungsgebühren aus. Zusätzlich kannst du einen ETF-Sparplan kostenlos abschließen. Ein Trade kostet dich bei diesem Depotmodell 0,99 Euro.
  • PRIME BROKER: Bei diesem Modell belaufen sich die jährlichen Depotführungsgebühren auf knapp 36 Euro. Die Gebühr wird für ein gesamtes Jahr im Voraus berechnet. Dafür kannst du aber kostenlos handeln. Hier sprechen wir also von einer richtigen Flatrate. Das gilt auch für sämtliche Sparpläne, deren Ausführung ebenfalls gratis ist.
  • PRIME+ BROKER: Dieses Modell ist auf das gesamte Jahr gerechnet mit 60 Euro etwas teurer. Doch die Gebühr wird monatlich erhoben. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, flexibel monatlich zu kündigen, ohne dass Sie schon das Depotführungsentgelt für das gesamte Jahr gezahlt haben. Das Flex-Modell bietet ansonsten die gleichen Leistungen wie PRIME BROKER.

Sichere dir 2,3 Prozent Zinsen

Im Scalable PRIME+ BROKER Tarif erhältst du 2,3 Prozent Zinsen auf bis zu 100.000 Euro Guthaben. Deine Zinsen werden dir quartalsweise auf deinem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Du kannst jederzeit Geld ein- und auszahlen. Das Angebot richtet sich an Bestands- sowie Neukundinnen und -kunden.

Wenn du dich wegen der großen Auswahl an ETF-Sparplänen für den Broker entscheidest, musst du beim FREE BROKER-Depotmodell mit keinen weiteren Kosten je Sparplanausführung rechnen. Auch in allen anderen Depotmodellen ist die Ausführung von Sparplänen kostenlos. Als Mindestsparplanbetrag legt der Broker nur 1 Euro pro ETF und Monat fest. Das schließt auch die Möglichkeit des Kaufs oder Verkaufs von Bruchstücken mit ein. Einmal aufgesetzte Sparpläne kannst du zudem jederzeit anpassen oder aussetzen, indem du den monatlichen Anlagebetrag beispielsweise auf „0 Euro“ herabsetzt. Über denselben Weg kannst du die monatliche Sparrate auch wieder beliebig erhöhen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Scalable Capital

Was ist Scalable Capital?

Bei Scalable Capital handelt es sich um einen Vermögensverwalter und Broker. Über das Depot bietet Scalable Capital dir eine große Auswahl handelbarer Wertpapierklassen. Das Unternehmen ist auch für seine digitale Vermögensverwaltung via Robo-Advisor bekannt. Der Broker unterhält seinen Sitz in Deutschland und wickelt seinen Handel über die Bayerische Börse AG gettex sowie über Xetra, den Handelsplatz der Frankfurter Börse, ab.

Gehört Scalable Capital zur ING?

Nein. Scalable Capital ist lediglich ein Kooperationspartner der ING-DiBa AG mit Sitz in Frankfurt am Main, die wiederum eine Tochtergesellschaft der niederländischen ING Groep darstellt. Der Broker an sich verfügt jedoch über eine eigene BaFin-Lizenz und besitzt damit die Erlaubnis, innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Finanzdienstleistungen anzubieten.

Kann das Depot von Scalable Capital auch ohne die digitale Vermögensverwaltung genutzt werden?

Ja. Beim Depotangebot von Scalable Capital handelt es sich um ein völlig eigenständiges Produkt, welches unabhängig von der digitalen Vermögensverwaltung des Anbieters genutzt werden kann. Ab 1.000 Euro Mindestanlagesumme kannst du über den Broker eine große Auswahl unterschiedlicher Wertpapiere wie zum Beispiel Aktien, ETFs oder weitere Assets handeln. Darüber hinaus können viele Wertpapiere auch in Form von Sparplänen über den Broker bezogen werden.

So funktionieren Depoteröffnung und Depotübertrag

Die Depoteröffnung lässt sich beim Anbieter innerhalb weniger Minuten realisieren. Hierfür musst du einfach nur die entsprechenden Eröffnungsunterlagen auf der Scalable-Capital-Webseite herunterladen und ausfüllen. Abgefragt werden vom Broker dabei unter anderem persönliche Kontaktdaten wie zum Beispiel Wohnadresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Nachdem du alle Punkte in den Depoteröffnungsunterlagen ausgefüllt und Angaben zum individuellen Risikoverhalten gemacht hast, müssen die Eröffnungsunterlagen anschließend noch verifiziert werden.

Hierzu kannst du das Post- oder das Video-Ident-Verfahren nutzen. Als Neukund:in musst du die ausgefüllten und unterschriebenen Depoteröffnungsunterlagen unter Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses verifizieren. Auch mittels Online-Ausweisfunktion ist eine Legitimierung möglich. Ist dies erledigt, gehen die Depoteröffnungsunterlagen beim Broker ein, der diese nochmals prüft und dir binnen einem oder zweier Bankarbeitstage die Zugangsdaten zusendet. Sobald du sie erhalten hast, zahlst du den Mindestanlagebetrag in Höhe von 1.000 Euro ein. Anschließend kannst du mit dem Handel beginnen.

Kostenloser Depotübertrag

Du hast schon ein Depot und möchtest gern zu Scalable Capital wechseln? Dann kannst du den Depotübertrag des Brokers nutzen, um bereits gekaufte Wertpapiere oder Guthaben auf dein neues Depot zu übertragen. Hierfür musst du dem Kundenservice-Team des Anbieters lediglich eine E-Mail schreiben. Du erhältst dann ein Formular, in dem du alle Wertpapiere auflistest, die du übertragen möchtest, und das du unterschreiben musst. Innerhalb weniger Tage sind dann die übertragenen Wertpapiere auf deinem Depot bei Scalable Capital – der Übertrag an sich ist völlig kostenlos.

Besonderheit des Brokers: Robo-Advisor

Neben dem umfangreichen Depotangebot steht dir auch der Robo-Advisor von Scalabe Capital zur Verfügung, bei dem es sich um eine digitale Vermögensverwaltung handelt. Um sie zu nutzen, legst du deinen individuellen Anlagebetrag in Höhe von mindestens 10.000 Euro fest. Gemäß deiner Risikokriterien und Anlageziele, die du vorab festlegen musst, investiert der Robo-Advisor dann in verschiedene Aktien- und Renten-ETFs. Die Anlagestrategien reichen von konservativ bis risikoaffin. Neben den Einmalanlagen sind auch in der Vermögensverwaltung von Scalable Capital Sparpläne ab 50 Euro pro Monat möglich. Erträge in Form von Dividenden oder Ausschüttungen können entweder ausgezahlt oder gleich wieder über den Robo-Advisor reinvestiert werden.

Fragen und Meinungen zu Scalable Capital

Hast du Erfahrungen mit Scalable Capital oder Fragen zum Angebot? Gern kannst du dich über die Kommentar-Funktion mit der Redaktion und der Community austauschen.

Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
>