Das Depot von Trade Republic

Depot

0 €

Depotführungsgebühr

1 € Fremdkosten

Ordergebühr

300 Stück

ETF-Sparpläne

Pro
  • Mobiles Traden über App möglich
  • Keine Depotgebühren und günstige Orderpreise
  • Gute Auswahl an Aktien und ETFs
  • Kostenlose Aktiensparpläne
Kontra
  • Kein Handel über den Browser möglich
  • Geringe Auswahl an Börsenplätzen und Wertpapierarten
  • Handel nur tagsüber

Trade Republic, der sich selbst als ersten mobilen und provisionsfreien Broker Deutschlands bezeichnet, ist erst seit kurzer Zeit am Markt. Der günstige Preis klingt erst einmal sehr verlockend – doch was ist wirklich dran am Broker?

Jetzt zwei Prozent aufs Verrechnungskonto!

Trade Republic bietet dir jetzt zwei Prozent p.a. Zinsen auf das Guthaben deines Depot-Verrechnungskontos. Dabei ist es egal, ob du Bestands- oder Neukunde bist. Das Angebot ist zeitlich nicht begrenzt! Damit setzt Trade Republic neue Maßstäbe im Bereich Tagesgeldkonto.

Für wen eignet sich Trade Republic und für wen nicht?

Trade Republic ist ein Online Broker, bei dem du mobil über eine App tradest. Im Browser handeln ist nicht möglich. Daher richtet sich der Anbieter an eine sehr internetaffine Zielgruppe, die keine Scheu hat, ihre Bankgeschäfte komplett über das Smartphone zu erledigen.

Der Neobroker eignet sich zudem für alle, die sehr preisbewusst sind und möglichst wenig laufende Kosten beim Wertpapierhandel haben möchten. Bei Trade Republic fallen keine Depotführungskosten an und das Traden selbst kostet je Handelsgeschäft lediglich eine Fremdkostenpauschale von einem Euro. Im Vergleich mit anderen Depots ist das ein (fast) unschlagbarer Preis. Wer Aktien, ETFs ( beides inklusive Sparpläne) oder Derivate handeln möchte, für den eignet sich Trade Republic sehr gut. Der Handel ist derzeit auf diese drei Produktgruppen beschränkt.

Alternative gesucht?

In unserem Depotvergleich findest du weitere günstige Angebote. Vergleicheauf einen Blick die Kosten und finde einen Broker, der zu dir passt.

Was für manche ein Vorteil ist, kann für andere auch ein Nachteil sein. Wie bereits erwähnt, kannst du bei Trade Republic ausschließlich mobil per App handeln. Traden per Browser ist also nicht möglich.

Zudem bietet Trade Republic neben dem Depot keine weiteren Produkte an. Wenn du ohnehin keine benötigst, ist das natürlich nicht weiter tragisch. Jedoch ist das Angebot von Trade Republic generell relativ schlank. Zusatzleistungen wie Webinare, Börseninfos oder Trading-Akadamien gibt es nicht.

Sparpläne ab 10 Euro

Auch das Wertpapier- und Handelsangebot ist überschaubarer als bei manch anderem Broker, etwa Smartbroker. Zur Verfügung stehen deutsche und internationale Aktien, ETFs und Derivate. Handeln können Trader:innen dabei je nach Wertpapierart an der LS Exchange (elektronisches Handelssystem der Börse Hamburg), Xetra oder über HSBC Deutschland. Die Handelszeiten finden dadurch nur tagsüber statt. Wer nicht mehr Auswahl braucht, kommt damit gut zurecht: Es gibt trotzdem eine breite Auswahl an Wertpapieren und Sparpläne werden ebenfalls angeboten.

Trade Republic hat ein gutes Angebot an Sparplänen. Und das nicht nur für ETFs, sondern auch für Aktien. Bei Trade Republic kannst du kostenlose Aktiensparpläne einrichten – bisher einzigartig bei deutschen Brokern. Die Hürde für Aktien- und ETF-Sparpläne ist sehr niedrig: Du kannst bereits ab 10 Euro je Sparplanrate investieren.

Die wichtigsten Fragen zum Trade Republic Broker

Wer steht hinter Trade Republic?

Der Broker ist relativ jung. Erst seit 2019 hat Trade Republic eine Lizenz als Wertpapierhandelsbank. Das Geld wird dabei über die solarisBank verwahrt und unterliegt damit der gesetzlichen Einlagensicherung. Reguliert und beaufsichtigt wird der Broker zudem von der Bundesbank und der BaFin. Ein weiterer Kooperationspartner ist das Finanzinstitut HSBC, die die Abwicklung der Wertpapiergeschäfte übernehmen. Bestimmte Wertpapierarten werden von weiteren Partnern abgewickelt, beispielsweise ETFs über BlackRock.

Was kostet der Handel bei Trade Republic?

Die Kosten bei Trade Republic sind sehr einfach und klar strukturiert. Die Depotführung kostet nichts und eine Orderprovision fällt streng genommen auch nicht an. Für den Trade zahlen Kund:innen jedoch eine Fremdkostenpauschale von einem Euro. Darüber hinaus musst du für einige Leistungen bezahlen, die jedoch im Normalfall nicht so oft in Anspruch genommen werden müssen. Dazu gehören beispielsweise die Ordererteilung per Post oder die Anmeldung zur Hauptversammlung.

Welche Papiere kann ich handeln?

Das Angebot umfasst mehrere tausend Aktien aus Deutschland und der Welt, die auch im Sparplan erhältlich sind. Dazu sind ETFs und ETF-Sparpläne und Derivate handelbar. Die Orders können reguläre Market-Orders, aber auch Limit-Orders oder Stop-Orders sein. Es stehen Echtzeitkurse zur Verfügung.

Wie funktioniert der Depotübertrag zu Trade Republic?

Vorweg: Der Depotübertrag zu Trade Republic ist kostenfrei. Du kannst einzelne Wertpapiere oder das gesamte Depot zum Anbieter übertragen. Das stößt du in der App an, jedoch musst du danach ein Formular ausdrucken und dieses an deine bisherigen Broker senden. Wichtig hierbei: Du kannst nur Wertpapiere zu Trade Republic übertragen, die dort auch handelbar sind. Da das Angebot nicht ganz so vielfältig ist wie bei manch anderem Broker, kann es also sein, dass du nicht alle Wertpapiere übertragen kannst. Nutze vorab also besser die Suche nach einzelnen Werten.

Trade Republic oder Smartbroker?

Da beide Anbieter recht neu am Markt sind und beide sehr günstig sind, haben wir dir hier noch einmal die wichtigsten Details zusammengestellt: Smartbroker hat im Gegensatz zu Trade Republic keine Fremdkostenpauschale, Orders kosten aber unter 500 Euro Volumen 4 Euro. Außerdem bietet Smartbroker keinen mobilen Handel an. Grundsätzlich ist das Angebot bei Smartbroker jedoch größer.

Depot

0 €

Depotführungsgebühr

1 € Fremdkosten

Ordergebühr

300 Stück

ETF-Sparpläne

Depot

0 €

Depotführungsgebühr

ab 0 €

Ordergebühr

655 Stück

ETF-Sparpläne

Der Broker im Detail: Besonderheiten, Infos und Tipps

  • Ohne viel Schnickschnack: Der Vorteil von Trade Republic liegt vor allem darin, dass alles möglichst einfach gehalten ist. Der Handel soll möglichst schnell gehen. Ohne viel Umwege können Trader mit wenigen Taps in der App ihre Orders aufgeben. Dabei verzichtet der Anbieter auch auf Zusatzleistungen wie Börseninfos oder Webinare. Der Fokus liegt darauf, den Kund:innen einen schnellen und unkomplizierten Trading-Vorgang zu ermöglichen. Informieren musst du sich also zusätzlich woanders, was jedoch dank Internet kaum ein Problem ist.
  • Einfache Eröffnung: Ganz wie es sich für einen modernen Broker gehört, fällt wenig Papierkram an. Du lädtst lediglich die App herunter und eröffnest dann dein Konto. Dieses wird mit deiner Handynummer verknüpft. Zusätzlich sind natürlich Angaben wie Name, Geburtsdatum und Anschrift nötig. Um Betrug zu vermeiden, identifiziert man sich vorab per Video-Ident. Willst du mit dem Handel loslegen, zahlst du ganz einfach Geld auf dein Verrechnungskonto ein.
  • Handel für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: Bei der Eröffnung fragt Trade Republic deine Kenntnisse mit Wertpapieren ab. Beantworte die Fragen möglichst genau und wahrheitsgemäß, vor allem als Anfänger:in. Dann stellt dir Trade Republic vor dem Handel mit bestimmten Wertpapieren Informationen über mögliche Risiken bereit.
Julia bewegt sich seit 2011 im Umfeld Finanzen. Als Expertin für Verbraucherthemen wie Girokonto, Kreditkarte und Depot hat die studierte Germanistin und Amerikanistin immer einen Tipp auf Lager.

Trade Republic: Erfahrungen, Meinungen, Fragen

Du hast Erfahrungen mit dem Depot von Trade Republic, die du mit der Community teilen möchtest? Hier kannst du Fragen und Meinungen posten.

Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
  • Hallo, ich bin noch ein Anfänger und bin noch etwas vorsichtig und wollte mal ob, ihr für einen Anfänger Trade Republic empfehlen könnt? Ich habe schon etliche Seiten durchgelesen, aber dennoch zögere ich. Auf der Seite hier wieninternational.at/trade-republic/ steht auch dass alles steuerpflichtig ist, wie wird das den gerechnet?

    • Hallo Daniela,

      als Anfänger:in an der Börse solltest du vor allem auf günstige Gebühren, ein breites ETF-Angebot sowie günstige Sparplanraten achten – bei Trade Republic bist du also sicherlich nicht falsch. Ein ähnliches, für Anfänger:innen geeignetes Angebot bieten auch Smartbroker oder die Consorsbank. Am besten überlegst du dir genau, in welche Produkte du gerne investieren und wie viel Geld du dafür aufbringen möchtest. Danach suchst du dir deinen Broker aus.
      Gewinne aus Wertpapiergeschäften sind immer steuerpflichtig. Seit 2009 zahlst du darauf Abgeltungssteuer. Sie wird automatisch abgeführt, das heißt, du brauchst dich in der Regel um nichts weiter kümmern. Wichtig ist nur, dass du einen Freistellungsauftrag bei deinem Broker stellst: Bis zu einem Betrag von 801 € brauchst du deine Gewinne nämlich nicht versteuern.

      Einen erfolgreichen Start an der Börse!
      Saskia (Redaktion)

  • Hallo, seit Anfang des Jahres habe ich bislang nur sehr positive Erfahrungen mit dem jungen Unternehmen gemacht. Habe mich, nach gründlicher Abwägung, auch ganz gezielt für dieses junge deutsche Unternehmen entschieden. Hier stimmt meines Erachtens die Basis und das enorme Entwicklungspotential. Bislang war meine Entscheidung absolut richtig. Ich bleibe den 3 Jungunternehmern sicherlich treu. Symphatische Typen.

    • Hallo U.W.K,

      freut uns, dass du zufrieden bist mit Trade Republic. Wir können auch nicht wirklich etwas an dem Neobroker aussetzen 🙂

      Viele Grüße,
      Matthias (Redaktion)

  • >