pbb direkt Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

  • Kostenloses Tagesgeldkonto
  • Zinsgutschrift viermal jährlich
  • Betrag von 100.000 Euro gesichert
Pro
  • Geld ist täglich verfügbar
  • keine feste Laufzeit
  • Zinsgutschrift viermal jährlich
  • Dauerhaft kostenlose Kontoführung
Kontra
  • Keine Filialen
  • Mindestanlagesumme 5.000 Euro
  • Zinsen nur bis 100.000 Euro Anlagesumme

Die pbb direkt ist die Direktbank der Deutschen Pfandbriefbank AG – eine etablierte Spezialbank, die Immobilien und öffentliche Investitionen finanziert. Zu den Anlageprodukten der pbb direkt gehört ein kostenloses Tagesgeldkonto. Mit dem Tagesgeldkonto der pbb direkt profitierst du für eine Anlagesumme von 5.000 bis 100.000 Euro.

Deutsches Tagesgeld

0,75 % p.a.

für alle Neu- und Bestandskunden
garantiert

Vierteljährig

Zinsgutschrift

5.000 € bis 100.000 €

Einlagenhöhe

Für wen eignet sich das Konto?

Auf dem Tagesgeldkonto der pbb direkt kannst du dein Tagesgeld flexibel und ohne feste Laufzeit anlegen.

Verzinst wird nur bis zu einer Anlagesumme von 100.000 Euro. Alles, was darüber liegt, wird lediglich geparkt. Immerhin ohne Negativ-Zinsen und Verwahrentgelte! Möchtest du Beträge über 100.000 Euro anlegen, solltest du dich eventuell für einen anderen Anbieter entscheiden.

Einzige Bedingung für das kostenlose Tagesgeldkonto: Eine Mindesteinlage von 5.000 Euro. Liegen auf einem pbb Festgeldkonto bereits 5.000 Euro, entfällt die Mindestanlagesumme. Nach erfolgreicher Kontoeröffnung zahlst du unbegrenzt und in beliebiger Höhe ein. Und du kannst auch jederzeit und in beliebiger Höhe über dein Geld verfügen.

Das Tagesgeldkonto kann auch als Gemeinschaftskonto genutzt werden.

Das pbb direkt Tagesgeldkonto ist so flexibel wie ein Girokonto. Es lohnt sich also, Überschüsse umzubuchen und kurzfristig zu parken oder eine Notfallreserve anzulegen. Im Unterschied zu einem Festgeldkonto ist der Zinssatz jedoch variabel und kann sich jederzeit ändern.

Sparpläne bietet die Bank nicht an – die lassen sich aber schnell per Dauerauftrag selbst einrichten.

Für wen eignet sich das pbb direkt Tagesgeldkonto nicht?

Bist du jemand, der gerne eine Filiale aufsucht und dort mit jemandem spricht, dann ist das pbb direkt Tagesgeldkonto wohl eher nichts für dich. Die pbb direkt arbeitet ausschließlich digital via Computer und ohne eigene Filialen. Alle, die gerne einen persönlichen Kontakt zu ihrer Bank wünschen, sind also woanders besser aufgehoben. Dafür musst du dann auf die günstigeren Konditionen verzichten. Auch eine App gibt es bislang nicht, außer für das Push TAN-Verfahren.

Wenn du bei Zinsen und eventuellen Negativzinsen auf Nummer sicher gehen willst, solltest du dich eher für ein Festgeldkonto entscheiden. Die Zinsen auf einem Tagesgeldkonto können sich jederzeit ändern, die auf einem Festgeldkonto stehen dagegen für die ganze Laufzeit fest.

Wenn du keinen festen Wohnsitz in Deutschland hast, kannst du kein Tagesgeldkonto bei der ppb direkt eröffnen.

Die wichtigsten Fragen zum pbb direkt Tagesgeldkonto

Wann erhalte ich Zinsen?

Zinsen für die Tagesgelder rechnet die pbb quartalsweise ab und du bekommst viermal pro Jahr Zinsen auf dein Konto. Die aktuellen Zinsen entnimmst du dem Preis-Leistungs-Verzeichnis.

Bis zu welchem Betrag ist mein Geld abgesichert?

Die ppb direkt haftet per Gesetz für Einlagen von bis zu 100.000 Euro.

Wie kann ich ein Tagesgeldkonto eröffnen?

Auf der Webseite der pbb direkt klickst du auf den Button „Konto eröffnen“. Dann den Kontoeröffnungsantrag ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Per PostIdent oder VideoIdent kannst du dich legitimieren. Dann sendest du die Unterlagen per Post an die pbb direkt und erhältst nach wenigen Tagen drei Schreiben: die Daten deines pbb Tagesgeldkontos, dein persönliches Login-Passwort und deine iTAN-Card. Ab jetzt kannst du Geldbeträge auf dein Tagesgeldkonto überweisen.

Was ist der Mindesteinlagebetrag?

Der Mindesteinlagebetrag – also die kleinste Geldsumme mit der die Eröffnung des kostenlosen Tagesgeldkontos der pbb direkt möglich ist – beträgt 5.000 Euro pro Kunde. Hierbei werden alle geführten Festgeld- und Tagesgeldkonten pro Kunde zusammengezählt.

Wie kann ich über mein Tagesgeldkonto verfügen?

Du kannst jederzeit via Internet über dein Tagesgeldkonto verfügen und Transaktionen vornehmen: etwa eine Kontoübersicht, Kontostände und Kontoumsätze abfragen. Der Transfer von Geld auf das Referenzkonto erfolgt mit einer üblichen Überweisung per IBAN und BIC. Diese bekommst du nach der Anmeldung, dem Ident-Verfahren und der Annahme deines Antrags per Post. Eine Überweisung von dem Tagesgeldkonto ist aus Sicherheitsgründen nur auf das Referenzkonto möglich.

Wie kann ich mir die letzten Tagesgeld-Umsätze anzeigen lassen?

Du verwaltest dein Tagesgeldkonto selbst im Internet. Auf der Webseite klickst du auf den Button „Kunden-Login“ und meldest dich mit deiner Kundennummer und dem Passwort an. Unter dem Menüpunkt „Kontoinformationen“ kannst du die Kontoübersicht, Kontostände und Kontoumsätze abfragen.

Weitere Besonderheiten des pbb direkt Tagesgeldkonto

  • Mit dem push TAN Verfahren gehst du auf Nummer sicher und bestätigst Transaktionen ohne die iTAN-Card. Die push TAN App lädst du ganz einfach aus dem Google Play oder Apple Store auf dein Smartphone, Tablet oder iPhone. Nach der schnellen und sicheren Einrichtung erhältst du auf der übersichtlichen Benutzeroberfläche in kürzester Zeit eine TAN zur Freigabe deiner Bankgeschäfte. So kannst du ganz bequem von unterwegs aus und zu jeder Zeit deine Bankgeschäfte tätigen. Die iTAN-Card bekommst du trotzdem mit deinen Anmeldeunterlagen zugeschickt. Die Karte im Scheckkartenformat enthält eine Ziffernmatrix mit den TANs.
  • Das pbb direkt Tagesgeldkonto gibt es auch für Minderjährige. In dem Fall sind weitere Unterlagen einzureichen. Welche genau das sind, erfährst du in einem Dokument im Downloadbereich. Die Unterlagen füllst du handschriftlich aus und schickst sie an die Bank.
  • Bedingungen für die Kontoeröffnung für Minderjährige:
    Das Referenzkonto muss ein Konto des Minderjährigen sein.
    Der Minderjährige und zusätzlich ein gesetzlicher Vertreter müssen sich über das PostIdent-Verfahren identifizieren.
  • Das VideoIdent-Verfahren führt dich Schritt für Schritt zur Identifizierung und du sparst dir den Gang zur Post. Nötig sind ein Device mit einer Kamera, eine Internetverbindung und ein gültiger Reisepass oder Personalausweis.
Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
>