keine
Kontoführungsgebühr
bis zu 100.000 €
Einlagensicherung
1,56 %
Zinsen bei monatlicher Auszahlung
2,99 € p.m.
Kontoführungsgebühr
möglich
Echtzeitüberweisungen
5/Monat 0,99 €
Bargeldabhebungen
8,99 € p.m.
Kontoführungsgebühr
bis zu 16
verschieden Währungen
4/Monat
Bargeldabhebungen
17,99 € p.m.
Kontoführungsgebühr
möglich
europäische IBANs
inklusive
Einkaufsschutz
- monatliche Zinsen
- Kostenloses Abheben von Bargeld
- Integration realer Wechselkurse
- Übersichtlichkeit und einfache Verwaltung
- Verfügbarkeit von Mastercard und Maestro
- 30 Tage kostenlose Testphase für jeden Tarif
- Separate Bezahlung einzelner Vorgänge
- Zusätzliche Kosten für die bunq Green Card
- Verhältnismäßig viel Nutzerkritik
Die Bank bunq möchte mit ihren Girokonten vielseitige Produkte anbieten. Du kannst das Girokonto in nur wenigen Minuten eröffnen. So ist das neue Konto schnell online erstellt und lässt sich mit bis zu drei kostenlosen Karten nutzen. Im Easy-Green-Tarif bekommst du sogar eine Karte aus Edelstahl.
Für wen eignet sich das Girokonto?
Für private Nutzerinnen und Nutzer mit einem Fokus auf der digitalen Kontoführung ist das Girokonto von bunq eine durchaus gute Wahl. Zudem profitieren Sparerinnen und Sparer vom bunq Konto, denn du bekommst bei monatlicher Auszahlung 1,56 Prozent Zinsen auf dein Erspartes. Die Kosten der Girokonten liegen zwischen null Euro und 17,99 Euro. Das kostenlose Konto Easy-Savings ist wie ein Tagesgeldkonto zu betrachten. Abhebungen sind nicht möglich.
Die Bedienung selbst erfolgt über eine App, weshalb wohl in erster Linie Smartphone-Nutzerinnen und -nutzer vom bunq Girokonto angesprochen werden dürften. Auch Filialen gibt es nicht.
Bis zu 25 digitale Karten
Um deine physische Karte vor Diebstahl zu schützen, kannst du bis zu 25 digitale Kreditkarten in dein Wallet packen.
Wenn du deine physische Karte doch mal brauchen solltest, beispielsweise bei einer Auslandsreise, verzichtet bunq auf Zusatzgebühren für Nicht-Euro-Zahlungen.
Dein Geld ist bei bunq durch die niederländische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro geschützt.
Apple und Google Pay sind in der kostenlosen Version nicht verfügbar.
Ein weiterer Vorteil der bunq Bank: Sie fragt nicht nach deiner SCHUFA. Du kannst also auch mit einer negativen Bilanz ein Konto eröffnen. Zudem bietet dir bunq eine kostenlose 30-tägige Testphase an, in der du einen Tarif deiner Wahl testen kannst.
Bis zu 25 IBAN—Nummern
Du kannst nicht nur den Support in sieben verschiedenen Sprachen erreichen, sondern in den Tarifen Easy-Money und Easy-Green sogar bis zu 25 IBAN-Nummern (auch ausländische) einrichten.
Zudem sind noch weitere Features erwähnenswert: Du kannst dir in deinem bunq Konto sogenannte Sparregeln anlegen. Jede Ausgabe wird aufgerundet und der aufgerundete Betrag auf dein Spar-Unterkonto gebucht. In den teureren Varianten hast du die Möglichkeit, dir davon bis zu 25 anzulegen.
Deine bunq App schickt dir außerdem Push-Benachrichtigungen, wenn sich etwas auf deinem Konto bewegt. Auch Lastschriften werden über dieses Verfahren angekündigt und du kannst sie nochmal prüfen und bestätigen oder ablehnen.
Ein weiteres Plus
Nicht nur am Smartphone lässt sich die bunq App für das Girokonto herunterladen. Auch auf der Apple Watch kannst du die gewünschten Leistungen in Anspruch nehmen, um mit dem digitalen Banking möglichst standortunabhängig bleiben. Dadurch wird das Zahlen bequem mit der Uhr möglich, um zu Buchungen, Eingängen und vielen weiteren Bereichen auf dem neusten Stand zu sein.
Eine weitere Anwendung ist auch die Integration auf dem PC oder Laptop. Dadurch lassen sich alle Tätigkeiten und Veränderungen rund um das Konto reibungslos erfassen, um die eigenen Ausgaben im Blick zu haben. Dank der übersichtlichen Darstellung der eigenen Ein- und Ausgaben wird schnell ersichtlich, wie sich die Finanzen entwickeln und was am Ende des Tages noch übrig bleibt.
Für wen eignet sich das bunq Girokonto nicht?
Bist du ein Freund von Bargeld, ist die Direktbank nichts für dich. Sie setzt vor allem auf bargeldlosen Zahlungsverkehr.
In der Easy-Bank-Version kannst du fünf Mal Geld für 0,99 Cent abheben, jede weiter Abhebung kostet dich stattliche 2,99 Euro.
In der Easy-Money und Easy-Green-Version kannst du vier Mal kostenlos und fünf Mal für 0,99 Cent an Bargeld kommen. Jedes weitere Mal am Automaten kostet dich ebenfalls 2,99 Euro.
Geld abheben im Ausland
Das gleiche gilt für Geldabhebungen in anderen Währungen als dem Euro, wenn die abgehobene Währung mit der Währung des Kontos identisch ist. Falls eine Umrechnung erforderlich ist, wird eine Netzgebühr von 0,5 % erhoben. Beim Tarif Easy Bank wird zusätzlich eine Transaktionsgebühr von 1,5 % des Betrags fällig. Die anderen Tarife Easy Money und Easy Green verzichten auf die Transaktionsgebühr.
Die bunq Bank vergibt keine Kredite oder Kreditkarten mit Kreditrahmen. Benötigst du Geld, musst du einen Kredit bei einer anderen Bank aufnehmen. Die Debit Karte eignet sich nur als Prepaid Kreditkarte. Auch Kontoüberziehungen sind bei bunq kein Thema – du kannst nur ausgeben, was du auf dem Konto hast.
Gebühren
Der Gebührenkatalog von bunq ist groß, so kannst du schnell mal den Überblick verlieren. Sieh dir vor Kontoeröffnung die Gebührentabelle genau an.
FAQ: Wichtige Fragen zu bunq
Insbesondere bei neueren und unbekannten Banken haben Kundinnen und Kunden en oft viele Fragen zum Anbieter. Wir haben die häufigsten Fragen zu bunq gesammelt.
Bei bunq hast du mithilfe der Banking-App den nötigen Kontozugriff. Über die App steuerst du die Funktionen deines Kontos und der Karten. Du kannst die App sogar via Sprachassistent nutzen.
Vereinzelte Nutzer auf Trustpilot berichten von ungerechtfertigten Kontosperrungen und ausbleibenden Rückerstattungen. bunq selbst betont das Thema Sicherheit. Jenseits davon gilt für das Konto die niederländische Einlagensicherung bis 100.000 Euro.
bunq ist ein Teil der niederländischen Direktbank. Diese geht auf den Gründer Ali Niknam zurück, der bereits seit 2014 über eine offizielle Banklizenz verfügt. 2015 erfolgte dann auch die Gründung von bunq, wodurch die passende Plattform für die geschäftliche Nutzung der Konten gegeben ist.
Die Kontoeröffnung ist simpel: Du gehst über unseren Girokonten Vergleich auf die Homepage von bunq. Dort klickst du auf „Eröffne dein Konto“ und schon kannst du loslegen.
Folgende Voraussetzungen gibt es für die Kontoeröffnung:
· Mindestalter 18 Jahre oder Bestätigung Eröffnung durch Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
· Gültige Mobilfunknummer und Email-Adresse
· Gültiger Reisepass oder Personalausweis (für die Identifizierung)
Der erste Schritt deiner Konto-Eröffnung besteht darin, deine Handynummer anzugeben. So weiß bunq, dass du es mit der Eröffnung ernst meinst und kein Bot bist.
Nun lädst du dir die bunq App im Apple- oder Play Store herunter. Danach gibst du Name, Geburtsdatum und dein Geschlecht an. Du bekommst nun einen sechsstelligen Code auf dein Handy oder deine angegebene E-Mail Adresse, mit der du den Login bestätigen musst.
In Schritt zwei musst du dich identifizieren. Dazu benötigst du:
· Gültiger Personalausweis oder
· aktueller Reisepass und
· ggf. Meldebescheinigung
Im Unterschied zum klassischen Identifikationsverfahren in einer Postfiliale kannst du das Dokument ganz einfach hochladen und damit deine Adressdaten bestätigen. Die Bank prüft deine Applikation und schaltet dein Konto dann dementsprechend frei. Ist das geschehen, kannst du auch ganz einfach einen Kontowechsel beantragen.
Hallo.
Kann ich bei bunq ein Pfändungsschutzkonto eröffnen?
Hallo,
auch wenn bunq deutsche IBANs anbietet ist die Bank in den Niederlanden lizensiert und somit gesetzlich nicht befugt ein P-Konto anzubieten. Ein Pfändungsschutzkonto kannst du beispielsweise bei der N26 oder der ING beantragen.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Kann man bei bunq ein Tagesgeldkonto eröffnen, ohne dort auch ein Girokonto zu haben? Das habe ich nämlich extern.
Hallo Esther,
die Zinsen gibt es nur bei Eröffnung eines Sparkontos.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Ich hab gerade auf der Seite nachgeschaut und es sind sogar 1,56 Prozent. Echt erstaunlich. Aber der Artikel beschreibt und informiert wirklich gut ausführlich das Angebot von bunq. Die meisten Leute verlassen sich auf Empfehlungen von Leuten, die sie kennen. Solche Rezensionen wie hier sind hilfreich.
Gibt keinen Grund zur Sorge bei der Bank. Einerseites werden die Features angeboten, die es auch bei vielen anderen digitalen Banken heutzutage gibt. Andererseits brauch ich auch nichts besonders aufregendes oder überraschendes. Ich möchte mich einfach nur drauf verlassen können und so wenig Bürokratie wie möglich. Das letztere ist hier auf jeden Fall so und macht auch ein paar kleinere Fehler wieder gut, die mir aufgefallen sind. Die waren ziemlich unwesentlich.
Ist euch was aufgefallen, was an der mobilen App besonders ist?
Definitiv wie einfach es zu benutzen ist. Das Glücksrad ist ein gutes Feature. prognose vom kontostand, ausgabenübersicht, empfehlungen von freunden, alles sehr gute features die es in der app gibt.
Ich hab mir den Artikel durchgelesen und dabei gar nicht die Info über die kostenlose Testphase für jeden Tarif gesehen.
Jeder Kunde kann in der Tat bunq für die ersten 30 Tage kostenlos nutzen, um zu sehen, ob der Tarif zu einem passt oder nicht.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deinen Hinweis. Wir ergänzen die Info auf unsere Seite.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Welchen Tarif sollte ich nehmen, wenn ich das erste Mal bei dieser Bank bin? Welcher von denen, die oben stehen, wäre am nützlichsten?
Hallo Paul,
das hängt natürlich auch davon ab, welche Anforderungen du an ein Konto hast und was du bereit bist zu zahlen. In unserem Girokonto Vergleich findest du beispielsweise viele Banken, die ein kostenloses Girokonto mit vielen Zusatzleistungen anbieten.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Ich bin Selbständiger, da ist es schon praktisch, dass man bis zu 25 digitale Karten erstellen kann. Je nach Projekt an dem ich arbeite nutze ich dann eine andere Karte. Gut, dass es Onlinebanken gibt. Die klassischen Filialbanken kriegen die Kurve nicht, werden sicher bald abgehängt. Echt dieser Papierkram und Bürokratie regen mich jedes Mal auf, einfach langweilig und überflüssig und klaut mir die Zeit.
Ist das bei der App auch kostenlos, eine echte Karte zu bekommen?
Hallo Gustav,
du bekommst sogar drei physische Karten dazu: bis zu zwei Mastercards und eine Maestro.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Wie kann ich das Geld bezahlen
Hallo!
Um deine Frage beantworten zu können, brauchen wir mehr Infos. Um welches Geld handelt es sich denn?
Viele Grüße,
Saskia (Redaktion)
Hallo, ich soll zur Kredit Rückzahlung ein Bung Konto eröffnen !
Können sie mir sagen warum ich das machen soll oder ob es da irgendwelche Probleme gibt zb mit der Kredit Rückzahlung von einen LBBW Konto zu dem Bung Konto ?
Hallo,
zum Verständnis: Du hast einen Kredit bei der LBBW und sollst diesen über ein Bunq Konto zurückzahlen? Es ist sehr untypisch, dass der Kreditgeber die Bank vorgibt, von der der Kredit bezahlt werden soll – Geld ist Geld. Am besten, du kontaktierst die LBBW und fragst dort noch mal genauer nach. Telefonnummer ist die +49 711 127-0.
Viele Grüße,
Jasmin (Redaktion)
Hallo Bunq Bank,wie ich erfahren habe,arbeite Sie auch mit Betrügern zusammen,ich hoffe,meine,seriöse Bank,kann das Geld zurück fordern.
Hallo,
wenn du eine Beschwerde bezüglich der Bunq Bank hast, wende dich bitte an deren Support. Wir sind ein Vergleichsportal und können dir bei deinem Problem leider nicht helfen.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Der Mitarbeiter Service ist wirklich schrecklich. Seit 10 Uhr morgens habe ich ein anliegen geschieldert wo nach 6 stunden immernoch nichts kam ausser eine Antwort die mich nicht weiter bringt und die kam auch erst sehr spät.
Bereue es und werde Bunq löschen!!!
Hallo liebe:r User:in,
tut uns leid, dass du mit bunq nicht zufrieden bist. Schau dich doch mal in unserem Girokonto-Vergleich um, vielleicht findest du einen Anbieter, der besser zu dir passt!
Viele Grüße,
Saskia (Redaktion)