Girokonto
- Modernes Banking mit muslimischen Werten
- Banking per App
- Kostenloses Online-Konto per App
- Muslimische Kunden könne ihre Bankgeschäfte im Einklang mit ihrer Religion tätigen
- Kontofunktionen, die offline vonstattengehen, werden nicht angeboten
- Nicht-Muslime profitieren kaum von Zusatzleistungen
Das insha Konto bietet modernes Banking per App und steht gleichzeitig für traditionelle Werte. Mit dem Girokonto hast du die Möglichkeit, einen traditionellen muslimischen Lebensstil zu pflegen und dennoch am Puls der Zeit zu sein.
Für wen eignet sich das insha Girokonto und für wen nicht?
Das kostenlose Girokonto der insha Bank ist ein reines Online-Konto. Die Bankgeschäfte werden per App erledigt. Es eignet sich daher vor allem für Kundinnen und Kunden, die mit dem digitalen Banking vertraut sind oder bereit sind, es zu lernen.
Zudem verbindet das insha Girokonto klassische Bankangelegenheiten wie die Bargeldabhebung, Überweisungen und bargeldlos bezahlen mit traditionellen Werten aus dem Islam. Das Konto richtet sich somit vor allem an Muslime. So kannst du mit der Konto-App beispielsweise ihre jährliche Zakat-Abgabe berechnen, die nächste Moschee finden oder eine Gebetserinnerung erhalten.
Banken, die sich dem islamkonformen Banking verschrieben haben, müssen bestimmte Auflagen erfüllen. Dazu gehört, dass spekulative Bankgeschäfte sowie Investitionen in ethisch fragwürdige Unternehmen verboten sind. Der Geldverleih gegen Zinsen ist auch nicht gestattet. Jegliche Funktionen eines Finanzprodukts müssen die Grundsätze des Islams erfüllen. insha erfüllt als einer der wenigen Anbieter in Deutschland diese Kriterien.
Natürlich kann jeder ein Girokonto bei insha eröffnen. Da das Konto jedoch in erster Linie auf Musliminnen und Muslime ausgerichtet ist, profitieren Kundeinnen und Kunden anderen Glaubens oder ohne Religion kaum von Serviceleistungen wie der Gebetserinnerung oder der Moschee-Suche. Da der Islam Bankgeschäfte mit Zinsvergabe verbietet, erhältst du auch keine echte Kreditkarte, sondern eine Mastercard-Debitcard, bei der der Betrag direkt vom Konto abgebucht wird. Auch einen Dispokredit erhalten Sie somit beim insha Konto nicht.
Die meisten Leistungen sind kostenlos. Legst du Wert auf ein günstiges Online-Konto, das alle Vorzüge eines modernen Lebensstils erfüllt, bieten unter anderem auch die norisbank oder N26 gleichsam attraktive Angebote für eine breitere Kundengruppe.
Wichtige Fragen zum insha Girokonto
Ja, das Konto kostet keine Gebühr. Du zahlst weder für die Kontoführung noch für die dazugehörigen Geldkarte in Form einer Debit Mastercard. Viele weitere Funktionen sind eingeschränkt kostenlos, beispielsweise Bargeld abheben in Deutschland (dreimal pro Monat), SEPA-Überweisungen (bis zu zehn Stück) und die Kartennutzung (nur in der EU).
Das hängt davon ab, wie oft du Bargeld abhebst und wo du das tust. In Deutschland kosten die ersten drei Abhebungen eines Monats nichts, danach fällt eine Gebühr an. Außerhalb Deutschlands zahlst du je nach Land und Währung einen bestimmten Betrag. Zahlst du bargeldlos, fällt erst außerhalb der SEPA-Region eine Gebühr an.
Insha unterliegt einer gesetzlichen Mindestsicherung, so wie jede andere Bank auch. 100.000 Euro pro Kundin oder Kunde sind daher mindestens abgesichert. Die App bietet eine schnelle Übersicht über alle Kontobewegungen und informiert per Push-Nachricht über alle Transaktionen. Zudem kannst du mit der App auch Ihre Geldkarte sperren lassen, wenn sie dir abhandenkommt.
insha ist ein Fintech-Startup aus Deutschland. Verantwortlich für die Entstehung ist die türkische Bank alBaraka, die seit den 80er Jahren besteht. Da insha selbst keine Bank ist, stellt die solarisBank die technischen Voraussetzungen für die Bankkonten und alle Transaktionen.
Das geht sehr schnell. Du musst dazu lediglich volljährig sein, in Deutschland wohnen und ein Smartphone haben. Dann lädst du einfach die insha-App bei Google Play oder im Apple Store herunter. Bei insha läuft die Verifizierung mit Video-Ident ab. Damit sparst du dir den Gang zur Post, um deine Identität zu bestätigen.
Im Video wird der Prozess noch einmal anschaulich erklärt:
Die Besonderheiten des insha Kontos
- Islamische Bankfunktionen: insha ist das erste deutsche Fintech, das modernes Banking mit einer islamkonformen Lebensweise kombiniert. Nutzer haben verschiedene Funktionen zur Verfügung, mit denen sie ihren Alltag gestalten können. Die App erinnert dich zum Beispiel ans Gebet, hilft dir bei der Suche nach der nächsten Moschee und zeigt, wo Mekka liegt. Außerdem kansst du direkt in der App Geld an gemeinnützige Organisationen spenden, ohne dass du selbst lange danach suchen musst. Ein weiteres Feature des Girokontos ist der sogenannte Zakatrechner, mit dem du ausrechnen kannst, wie viel Vermögensabgabe du spenden solltest.
- Überweisungen in die Türkei: Mit dem insha Girokonto kannst du schnell und unkompliziert Geld in die Türkei überweisen. Das geht mit nur einem Klick in der App in Minutenschnelle. Dabei kannst du das Geld entweder in Euro oder in türkischen Lira senden. Beachte allerdings, dass dabei abhängig von der Höhe Gebühren anfallen. Im Gegensatz zur Inlandsüberweisung zahlst du hier auch schon ab der ersten Buchung.
- Unterstützung beim Sparen: Die Banking-App hilft Ihnen beim Sparen. Du kannst ein individuelles Ziel definieren und einen Dauerauftrag erstellen, mit dem du automatisch einen monatlichen Betrag ansparen kannst.
Sie haben Anmerkungen oder einen Erfahrungsbericht zum Girokonto von insha? Dann hinterlassen Sie hier einen Kommentar!
Warum kann ich pro Abhebung nur 200 € abheben?
Hallo,
bitte wende dich an den getinsha Kunden-Support. Du erreichst ihn unter +49 30 255 585575.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Es wäre von Vorteil das man auch dauerauträge machen könnte.
Hallo,
leider können wir nicht beeinflussen, welche Produkte und Funktionen die jeweiligen Banken anbieten. Wende dich doch direkt an die insha Bank. Du erreichst sie unter +49 30 255585575.
Viele Grüße,
Jasmin (Redaktion)
Kann man doch…
Kann ich in Bosnien Geld abheben mit Insha Karte
Hallo Esso,
du kannst weltweit an allen Automaten Geld abheben, die Mastercard akzeptieren. Du solltest jedoch vorher die Geschäftsbedingungen lesen, damit du über die Gebühren informiert bist, die im Ausland anfallen.
Viele Grüße,
Jasmin (Redaktion)
Hallo, warum zieht mir die insha Gebühren fürs geld abheben
Hallo,
die insha Bank verlangt ab der dritten Abhebung eine Gebühr von 2,5% des abgehobenen Betrags. Außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums kostet es dich 3% pro Abhebung. Wenn du nach einer Bank suchst, die dir ein kostenloses Abheben ermöglicht, schau dich doch mal in unserem Girokonto-Vergleich um.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
was kosten Überweisungen zu unseren Töchtern zu ihrem Konto nach Thailand?
Hallo Ralph,
mit dem insha Girokonto sind zur Zeit nur Überweisungen in SEPA Länder (27 Mitgliedstaaten der EU, die drei Länder des Europäischen Wirtschaftsraums, sowie die Schweiz, Monaco und San Marino) und in die Türkei möglich.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Ich habe 900 abgehoben. 22.50 Euro Gebühren? Normal?
Hallo Bert,
die insha-Bank verlangt ab der dritten Abhebung im Monat eine Gebühr von 2,5% des abgehobenen Betrags. Vermutlich hast du dir diesen Monat bereits zwei Mal Geld geholt. Da du nun 900 Euro abgehoben hast sind die 22,50 Euro Gebühren also normal.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)
Kann man bei Ihnen auch ein P Konto eröffnen?
Hallo Yasmin,
die insha bietet kein P-Konto an. Viele andere Banken in unserem Girokonto Vergleich, wie beispielsweise die N26, bieten ein Basiskonto an.
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)