Girokonto
- Nachhaltiges Banking
- Viele kostenlose Leistungen inklusive
- Mobiles und modernes Banking per App
- Klimafreundlich und nachhaltig (Investition in umweltfreundliche Projekte und damit CO2-Ausgleich)
- Smarte Features wie die Ausgabenanalyse oder Pockets
- Verwaltung via Smartphone und App
- Mit kostenloser VISA-Karte (Debit)
- Kein kostenloses Kontomodell verfügbar
- In der Basisversion (Now) sind keine kostenlosen Geldabhebungen inklusive
- Kein Dispokredit und somit keine Konto-Überziehung möglich
- Keine Filialen
Die Tomorrow Bank ist eine nachhaltige Bank, die sich aktiv für den Klima- und Umweltschutz einsetzt. Mit dem Produkt Tomorrow hat der Anbieter ein kostenloses Girokonto im Portfolio – mit diesem kann jeder Nutzer einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Für wen eignet sich das Tomorrow Girokonto und für wen nicht?
Grundsätzlich eignet sich das Girokonto von Tomorrow für jeden, der ein Smartphone besitzt und sich mit der Technik auskennt. Wer einen persönlichen Ansprechpartner in einer Filiale wünscht, liegt mit dem Angebot von Tomorrow leider falsch. Die Tomorrow Bank besitzt keine Filialen vor Ort. Das Girokonto verwalten Sie ausschließlich über die App. Die einfache und sichere Verwaltung des Girokontos ist sowohl für iOS als auch Android möglich.
Tomorrow bietet den Kunden dank schlanker Strukturen besonders günstige Konditionen. Für das Standard-Konto Now verlangt die Bank lediglich 3 € pro Monat. Dafür gibt es für jeden Kunden eine kostenlose Debit-Kreditarte zur Kontoeröffnung. Diese nutzen Sie weltweit kostenfrei. Abhebungen kosten an allen Visa-Geldautomaten bei dieser Kontoversion 2 €. Allerdings fallen keine weiteren Gebühren bei Abhebungen in Fremdwährungen an. Zudem bietet der Anbieter die Möglichkeit, ein Unterkonto (sogenannte Pockets) für das Sparen zu nutzen. Vor allem für Kunden, denen die Umwelt am Herzen liegt, ist das Konto eine Option: Mit jeder Kartenzahlung leistet Tomorrow als nachhaltige Bank einen Klimabeitrag, bei dem der Regenwald geschützt wird.
Legen Sie Wert auf Premium-Leistungen, nutzen Sie das Tomorrow Zero. Dieses Konto erhält auch eine kostenfreie Visa-Debitcard, die Sie weltweit kostenfrei nutzen. Kostenfreie Abhebungen sind hier unbegrenzt an allen Visa-Geldautomaten weltweit möglich. Das Girokonto eignet sich damit für Reisende, die oft im Ausland unterwegs sind und bezahlen. Unterkonten können Sie in unbegrenzter Anzahl eröffnen.
Mit Tomorrow Zero trägt jede Kartenzahlung zum Schutze des Regenwaldes bei. Zudem fließt Geld in die CO2-Kompensation. Damit kompensiert die Bank pro Kunde eine Tonne an CO2 pro Monat. Im Gegensatz zum Standardkonto fallen bei Tomorrow Zero 15 Euro pro Monat Kontoführungsgebühren an.
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Tomorrow Girokonto
Kunden, die gerne ein Girokonto bei Tomorrow eröffnen möchten, fragen sich oft dasselbe. Die häufig gestellten Fragen und Antworten rund um das Girokonto bei Tomorrow finden Sie hier in einem Überblick.
Tomorrow wurde im Jahr 2018 von einem dreiköpfigen Team gegründet und stellt ein unabhängiges Projekt dar. Mittlerweile arbeiten über 90 Leute bei der Bank und über 97.000 Kunden nutzen das Angebot des Smartphone-Bankings. Als Kooperationspartner dient die solarisBank.
Ja, die App ist zum Verwalten des Girokontos notwendig. Die App unterstützt sowohl iOS als auch Android. Mithilfe des Smartphones besteht die Möglichkeit, von jedem Ort der Welt Bankgeschäfte zu erledigen.
Tomorrow schließt Branchen wie die Rüstungsindustrie oder Kohle komplett aus. Die Bank finanziert ausschließlich soziale und nachhaltige Projekte, vergibt Mikrokredite und investiert in den sogenannten Green Bond. Es handelt sich also um ein nachhaltiges Konto.
Zu jeder Girokonto-Eröffnung erhält der Kunde eine kostenfreie Visa-Debitcard. Je nach Kontomodell können Sie dann auch kostenlos Bargeld abheben und weltweit bezahlen.
Mit dem Basiskonto Tomorrow Now sind kostenfreie Bargeldabhebungen leider nicht möglich, sondern kosten je Abhebung 2 €. Mit der Option Tomorrow Change heben Sie fünf mal weltweit kostenfrei Bargeld ab und mit der Option Tomorrow Zero heben Sie sogar unbegrenzt kostenfrei Bargeld an weltweit allen Visa-Geldautomaten ab.
Im Detail: Die Besonderheiten des Girokontos von der Tomorrow Bank
Auf der Suche nach einem neuen und geeigneten Girokonto sind oftmals die Details ausschlaggebend für die Kontoeröffnung bei einer bestimmten Bank. Die Tomorrow Bank punktet bei den Extras mit kostenlosen Zusatzprodukten, die Chance etwas zum Umweltschutz beizutragen und einem umfassenden Service.
Kreditkarte und Pockets kostenlos zum Girokonto
Der Vorteil von Tomorrow liegt an den kostenfreien Zusatzprodukten wie der Kreditkarte und der Funktion Pocket. Mit der Kreditkarte können Sie weltweit kostenfrei bezahlen und an allen VISA-Automaten Geld ohne Fremdwährungsgebühren abheben. Die Pocket-Funktion ermöglicht eine einfache Eröffnung von diversen Unterkonten. Diese können für das Sparen für eigene Wünsche, Träume und Ziele verwendet werden oder zum Beispiel für Steuerrücklagen und Versicherungsbeiträge. Mit dem Girokonto Tomorrow Now können Sie maximal ein Pocket, mit Tomorrow Change fünf und mit Tomorrow Zero unbegrenzte Pockets eröffnen und besparen.
Moderne Technologie
Die Tomorrow Bank geht nicht nur klimatechnisch mit der Zeit, sondern auch mit der Software: Die Kontoverwaltung läuft ausschließlich über eine App. Filialen gibt es keine. Der Anbieter möchte das Girokonto zukünftig noch moderner gestalten und holt sich Anregungen von Kunden. Seit kurzem können Kunden die Kreditkarte bei Google Pay und Apple Pay hinterlegen.
Fokus auf Umweltschutz
Die Tomorrow Bank ist wortwörtlich eine „Bank von Morgen“. Das Alleinstellungsmerkmal der Tomorrow Bank ist der Einsatz für den Umweltschutz. Banken nutzen das Geld ihrer Kunden normalerweise auch, um in Industriezweige wie Waffen, Kohle und Co. zu investieren. Bei Tomorrow passiert das nicht. Gemeinsam mit den Kunden finanziert die Bank soziale und klimafreundliche Projekte. Zudem wird ein Beitrag zur Kompensierung des CO2 geleistet und der Regenwald vor Rodung geschützt. Mit jedem ausgegebenen Euro der Tomorrow Karte schützt die Bank ca. einen qm Regenwald. Gleichzeitig wird der CO2-Verbrauch eines jeden Kunden ausgeglichen. Die Bank macht Erfolge und Entwicklungen öffentlich in ihrem Blog zugänglich.
Ortsunabhängiger 24/7-Service
Bei der Bank ist ständiger Austausch mit den Kunden wichtig. Die Bank ist offen gegenüber Ideen, Kritik und Fragen. Egal um welches Anliegen es geht, die Tomorrow Bank ist 24/7 für ihre Kunden erreichbar. Eine Kontaktaufnahme ist via Telefon, Mail, Social Media oder Live-Chat möglich.
Was halten Sie vom Tomorrow Girkonto?
Taugt das Tomorrow-Konzept? Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit oder hinterlassen Sie eine Frage.