Consors Finanz Mastercard
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Abrechnungsart frei wählbar
- An kein Girokonto gebunden
- Keine Jahresgebühr
- Ratenzahlung oder Einmalzahlung wählbar
- Keine Girokonto-Bindung
- Komfortables Onlinebanking
- Kreditrahmen abhängig von Bonität
- Kostenlos Geld abheben erst ab 300 €
- Sollzinsen bei Bargeldabhebungen
Suchst du eine Kreditkarte ohne Girokontobindung, könnte die kostenlose Mastercard von Consors Finanz eine gute Option für dich sein. Mit ihr erhältst du nicht nur eine Kreditkarte, die ohne Jahresgebühr auskommt. Zusätzlich kannst du dich flexibel für die Abrechnungsart entscheiden, die für dich am besten ist.
Konditionen der Consors Finanz Mastercard
Kreditkartenkosten
Die Consors Finanz Mastercard ist eine kostenlose Kreditkarte. Das bedeutet, dass du dauerhaft keine Jahresgebühren zahlen musst. Solltest du jedoch eine Ersatzkarte benötigen, etwa, weil dir deine Karte abhandengekommen ist, kommen Kosten auf dich zu. Diese liegen bei 8,90 Euro.
Neukundenaktion: 50 Euro Bonus
Beantragst du deine Consors Finanz Mastercard jetzt, kannst du an der Neukundenaktion teilnehmen.
Geld abheben und bargeldlos bezahlen
Bei der Consors Finanz Mastercard liegt das Tageslimit für bargeldloses Bezahlen bei 5.000 Euro. Dabei sind die Bezahlungen sowohl im Inland und im Euro-Raum als auch im übrigen Ausland mit keinen zusätzlichen Gebühren verbunden. Eine Fremdwährungsgebühr fällt ebenfalls nicht an. Das kontaktlose Bezahlen kann dabei per Funk oder Apple bzw. Google Pay erfolgen.
Beim Geld abheben im Inland und auch im Ausland gibt es kein Limit. Dies ist jedoch nicht gebührenfrei, sondern beträgt bei Abhebungen bis 300 Euro 3,95 Euro. Dieser Betrag gilt sowohl im In- als auch im Ausland und ist nicht prozentual auf den abgehobenen Betrag gerechnet. Ab einem Betrag von mehr als 300 Euro ist das Abheben kostenlos. Abgehoben werden kann an allen Automaten mit einem Mastercard-Logo.
Achtung! Sollzinsen bei Bargeldabhebungen
Sobald du mit deiner Consors Finanz Mastercard Bargeld abhebst, fallen Sollzinsen von 15,9 Prozent effektiv an. Du kannst die Zinsen nur umgehen, wenn du dein Referenzkonto sofort nach der Abhebung per Überweisung wieder ausgleichst.
So funktionieren Abrechnung und Zinsen
Bei der Consors Finanz Mastercard kannst du die Zahlungsmodalitäten frei wählen. Entscheidest du dich für die Ratenzahlung, musst du monatlich mindestens 9 Euro oder 2,5 Prozent des offenen Saldos zahlen. Die Maximalrate liegt bei 10 Prozent. Dabei liegt der Sollzins bei 14,84 Prozent, der effektive Jahreszins bei 15,90 Prozent. Bei der Ratenzahlung solltest du deine Ausgaben also gut im Blick behalten, sonst kann es schnell teuer werden.
Entscheidest du dich für die Einmalzahlung, profitierst du von einem zinsfreien Zahlungsziel von bis zu 90 Tagen. Das heißt, dass deine Umsätze innerhalb von drei Monaten gesammelt und anschließend gebündelt mittels Lastschriftverfahren von deinem Referenzkonto abgebucht werden. Es wird also nicht monatlich, sondern nach quartalsweise abgerechnet.
Einen Guthabenzins gibt es auf dem Kreditkartenkonto von Consors Finanz nicht. Wie groß dein Kreditrahmen ist, richtet sich nach deiner Bonität. Maximal möglich sind 5.000 Euro pro Monat.
So legst du die Abrechnungsart fest
Deine persönliche Rückzahlungsvariante kannst du ganz einfach über die Consors Finanz Mobile Banking App einstellen. Voreingestellt ist die Option Ratenzahlung. Hast du die Möglichkeit, deinen Kredit nach drei Monaten zu begleichen, empfiehlt sich aufgrund der Zinsfreiheit die Variante Einmalzahlung.
So funktioniert die Antragstellung
Wenn du dich für die Consors Finanz Mastercard entscheidest, beginnt der Prozess der Antragstellung mit dem Ausfüllen eines Formulars. Die erste Seite dieses Formulars erfragt dabei alle wichtigen Informationen zu deiner Person. Enthalten sind also Angaben zu deinem Namen, der Anschrift, zum familiären und beruflichen Status und zum monatlichen Einkommen. Am Ende der Seite wird die Bankverbindung des Kontos abgefragt, das du als Referenzkonto angeben möchtest.
Der zweite Teil des Formulars umfasst die rechtlichen Hinweise. Dabei musst du eine Schufa-Abfrage genehmigen und darüber entscheiden, ob du eine Restschuldversicherung abschließen möchtest. Über die Schufa-Abfrage wird festgelegt, welcher Kreditrahmen dir von der Bank zur Verfügung gestellt wird.
Im nächsten Schritt erhältst du bestenfalls einen positiven Bescheid und erhältst die Vertragsunterlagen per Mail. Anschließend musst du dich entweder per Post- oder Video-Ident legitimieren, damit dir die Karte zugeschickt werden kann.
Wichtige Fragen zur Consors Finanz Mastercard
Wenn du auf der Suche nach der richtigen Kreditkarte bist, tauchen verschiedene Fragen auf. Wir haben dir die wichtigsten zur Consors Finanz Mastercard zusammengestellt.
Consors Finanz ist eine Marke der BNP Paribas. Die Bank BNP Paribas gehört dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. auf freiwilliger Basis an und ist dadurch nicht nur seriös, sondern auch stets bemüht, die Sicherheit der Finanzen von Kunden zu gewährleisten.
Die Abrechnungsart kannst du als Kund:in selbst bestimmen. Wählen kannst du zwischen Einmal- und Ratenzahlung. Entscheidest du dich für die Einmalzahlung, profitierst du von einem zinsfreien Zahlungsziel von bis zu 90 Tagen. Bei der Ratenzahlung kannst du deine Wunschrate selbst wählen.
Mit deiner Kreditkarte von Consors Finanz kannst du sowohl im Inland in der Euro-Zone als auch außerhalb der EU in Fremdwährungen kostenlos Bargeld abheben. Einzige Voraussetzung: Du musst mindestens 300 Euro abheben. Bei einem geringeren Betrag werden 3,95 Euro pro Abhebung fällig. Dabei stehen dir alle Automaten zur Verfügung, auf denen das Mastercard-Logo abgebildet ist.
Das kontaktlose Zahlen ist mit der Kreditkarte von Consors Finanz nicht nur per Funk, also per Near Field Communication möglich, sondern auch per Apple oder Google Pay.
Wieso wird mir jeden Monat 9Euro abgezogen obwohl ich nie eine Karte beantragt habe
Hallo,
bitte wende dich mit deiner Frage direkt an die Consorsbank. Du erreichst sie unter 0911 – 369 30 00 (Mo-So: 7:30 Uhr – 22:00 Uhr).
Viele Grüße
Jasmin (Redaktion)