
Anlässlich des Weltspartags am 30. Oktober hat die Deutsche Bank eine Aktion gestartet, bei der du dir die Kosten für den Robo-Advisor ROBIN sparen kannst. Eröffnest du ab sofort ein Konto, zahlst du bis einschließlich März keine Gebühren.
Um teilzunehmen, musst du nicht viel tun: Du musst lediglich als Neukund:in im Aktionszeitraum (ab sofort bis zum 20.11.2020) die digitale Vermögensverwaltung abschließen. Bis zum 31.03.2021 sparst du dann automatisch die Grundgebühren (von 0,75 % p.a.) für deine Geldanlage. Du kannst schon mit 500 Euro einsteigen.
Da ROBIN keine Gewinnbeteiligung fordert, zahlst du keine weiteren Gebühren. Lediglich Fondskosten in Höhe von 0,25 % des Betrags werden direkt vom Emittenten einbehalten. Das passiert automatisch.
- Mehr Infos, wie du investierst und was alles geboten wird, erfährst du auf unserem ROBIN-Anbietercheck.
- Du möchtest dich generell zum Konzept Robo-Advisor informieren und Angebote vergleichen? Dann schau doch mal auf unseren Robo-Advisor-Vergleich.
31. März 2023 von Tobias
Unser News-Rückblick: In dieser Woche haben wir über die Zinserhöhung beim Tagesgeld der Consorsbank berichtet. Außerdem zeigen wir dir, wie du – trotz drastischer steigender Kontoführungsgebühren – an ein kostenloses Girokonto kommst. In unserem Ratgeber erfährst du schließlich, wie einfach es heute ist, ein neues Girokonto zu… weiterlesen
12. März 2023 von Tobias
Unser News-Rückblick: In dieser Woche haben wir über den Equal-Pay-Day berichtet. Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Mit einem Fonds-Sparplan können Paare frühzeitig gegensteuern – und so Altersarmut verhindern. Im Ratgeber erklären wir, wie ein Bausparvertrag funktioniert. Im zaleo.Check stellen wir euch… weiterlesen
03. März 2023 von Tobias
Unser News-Rückblick: In dieser Woche hat Barclays den Zinssatz fürs Tagesgeld auf 2,3 Prozent erhöht. In unserem Ratgeber erfährst Du alles, was Du als Börsen-Neuling wissen musst. Außerdem erklären wir, warum Verbraucherschützer Probleme beim Austausch der Girocard erwarten und was Du tun kannst, um weiterhin im Ausland bezahlen zu… weiterlesen