ING Tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

  • kostenloses Tagesgeldkonto
  • 2% Bonuszins für 4 Monate
  • keine Mindesteinlage
Pro
  • kostenloses Tagesgeldkonto
  • 2% Bonuszins für 4 Monate
  • keine Mindesteinlage
  • erweiterte Einlagensicherung in Millionenhöhe
Kontra
  • Bonuszins nur für die ersten 50.000 Euro
  • Zinsen nur für 4 Monate garantiert, danach 0,6 %
  • keine Filialen
  • jährliche Zinsgutschrift

Mit ihrem Extra-Konto bietet die ING Deutschland derzeit einen attraktiven Aktionszins an. Dieser richtet sich jedoch ausschließlich an Neukundinnen und Neukunden. Da keine Mindesteinlage besteht, eignet sich das kostenlose Konto gut für kleine, kurzfristige Geldanlagen. Die ING ist mit mehr als neun Millionen Kundinnen und Kunden eine der größten Direktbanken.

Deutsches Tagesgeld

2,00 % p.a.

nur für Neukunden
garantiert für 4 Monate

0,60 % p.a.

aktueller Zinssatz nach Zinsgarantie

1 € bis 50.000 €

Einlagenhöhe

Für wen eignet sich das Extra-Konto?

Mit einer Bonus-Zins Aktion will die ING aktuell neue Kundinnen und Kunden für ihr Extra-Konto gewinnen. Der Bonus-Zins wird über ganze vier Monate gewährt. Allerdings gilt der Bonus-Zinssatz nur für Anlagesummen bis 50.000 Euro. Für Bestandskundinnen und -kunden gilt ein Zinssatz von 0,6 Prozent.

Wichtig!

Den Bonus-Zins bekommst du allerdings nur für dein erstes Extra-Konto – insgesamt kannst du drei Extra-Konten eröffnen. Wenn du zwölf Monate kein Extra-Konto hattest, bist du wieder Neukundin oder Neukunde.

Beträge über 50.000 Euro werden bis zum 05. Dezember 2022 mit 0,001 Prozent verzinst. Danach gilt der aktuelle Zinssatz für das Extra-Konto. Da es sich um ein Tagesgeldkonto handelt, kann sich der Zinssatz jederzeit ändern.

Einlagensicherung

Die ersten 100.000 Euro sind über die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert. Dazu ist die Bank Mitglied im Sicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Dieser deckt Einlagen einzelner Kundinnen und Kunden bis zu einem Maximalbetrag von 1,41 Milliarden Euro ab.

Die ING ist eine Direktbank ohne Filialen. Kunden wickeln ihre Bankgeschäfte über Online-Banking, die App oder das Telefon ab. Telefonbanking ist 24 Stunden möglich. Die App kannst du dir gratis für dein Smartphone, iPhone oder Tablet im jeweiligen Store herunterladen. Durch das Online-Banking der ING weißt du immer, wie hoch dein Kontostand gerade ist, kannst dir Geld auf dein Referenzkonto überweisen oder einen Sparplan anlegen.

Ein Konto so flexibel wie du

Das Extra-Konto ist perfekt für alle, die gerne flexibel Banking betreiben. Warum sich an lästige Öffnungszeiten halten? Mit dem Extra-Konto kannst du von überall auf der Welt, vom Sofa oder aus deinem Büro oder deine Anlagen mit wenigen Klicks regeln. Maximal flexibel kannst du Geld einzahlen, auf dein Referenzkonto überweisen oder dein Konto auflösen, ganz ohne Kündigungsfrist.

Das Extra-Konto eröffnest du schnell und bequem online und legitimierst dich per Video-Ident-Verfahren. Das Extra-Konto gibt es auch als Extra-Konto-Junior für Minderjährige oder als Gemeinschaftskonto. Beim Gemeinschaftskonto müssen beide Beteiligten unter der gleichen Adresse wohnhaft sein.

Für wen eignet sich das Tagesgeldkonto nicht?

Erledigst du deine Bankgeschäfte gerne in einer Filiale, dann ist das Extra-Konto nichts für dich. Für deine Transaktionen brauchst du einen PC, ein Handy oder Tablet und eine stabile Internetverbindung. Alternativ bietet dir die Bank Telefonbanking oder Briefverkehr.

Das Extra-Konto richtet sich zudem ausschließlich an Privatpersonen mit festem Wohnsitz in Deutschland. Freiberufler, Personen- und Kapitalgesellschaften können kein kostenloses Extra-Konto eröffnen.

Die wichtigsten Fragen zum ING Bank Extra-Konto

Wann erhalte ich Zinsen?

Die Zinsen für das Extra-Konto werden dir jährlich und automatisch am 31.Dezember gutgeschrieben.

Wie kann ich ein Tagesgeldkonto eröffnen?

Du hast dich für das Extra-Konto der ING Bank entschieden, dann kannst du dein Konto schnell und bequem online eröffnen und dich per Video-Ident-Verfahren legitimieren. Am einfachsten gelangst du von unserer Seite auf die Webseite des Anbieters.
 
Klicke einfach auf den Button „Direkt zur ING Bank“. Dann öffnet sich die Webseite der Bank und du kannst über „Extra-Konto eröffnen“ das Onlineformular für den Kontoantrag aufrufen. In diesem gibst du deine persönlichen Daten ein wie Name, Anschrift, Kontaktmöglichkeiten, dein Geburtsdatum und Steuer-ID.

Was ist der Mindesteinlagebetrag?

Bei dem Extra-Konto gibt es keine Mindesteinlagesumme. Du kannst also ab einem Euro mit dem Sparen anfangen. Deshalb ist das Konto besonders gut für kleine und kurzfristige Investitionen geeignet.

Wie kann ich über mein Tagesgeldkonto verfügen?

Das Extra-Konto führst du bequem und flexibel im Online-Banking, über die App oder Telefonbanking. Geld einzahlen kannst du per Überweisung, Lastschrifteinzug oder Sparplan.
 
Du kannst jederzeit Geld einzahlen oder dir etwas von deinem Guthaben per Überweisung auf dein Referenzkonto auszahlen lassen. Eine feste Laufzeit gibt es nicht.

Wege der Kontoführung:

Internet
Telefon
Post

Obwohl du jederzeit auf dein Geld zugreifen kannst, solltest du bedenken, dass du auf einem Tagesgeldkonto keine Transaktionen auf andere Konten vornehmen kannst. Du kannst ausschließlich über das Referenzkonto Ein- und Auszahlungen vornehmen.

Weitere Besonderheiten des ING-Tagesgeldkontos

  • Außer dem kostenlosen Tagesgeldkonto bietet die ING ein gratis Gehaltskonto, einschließlich Visa Card (Debitkarte). Anders als bei einer Kreditkarte wird dein Konto bei einer Debitkarte direkt belastet.
  • Du kannst den Kundendienst per E-Mail, Brief oder telefonisch von Montag bis Samstag von 8 bis 19 Uhr unter der Nummer 069 / 50 500 108 erreichen. Das Telefonbanking steht dir 24 Stunden zur Verfügung, genau wie die Hotline um eine Karte zu sperren.
  • Sollten Dritte deine Zugangsdaten zum Online-Banking oder zur App hacken, dann ersetzt die Bank dir den entstandenen Schaden. Hierfür musst du die Bank benachrichtigen, sobald du verdächtige Kontobewegungen bemerkst.
  • Du möchtest sparen, ohne ständig an die Überweisungen denken zu müssen? Dann kannst du den Sparplan nutzen. Hier legst du die Sparrate und den Abbuchungstermin fest und der gewünschte Betrag wird automatisch per Lastschrift von deinem Referenzkonto abgebucht. Die Sparrate kannst du jederzeit ändern oder den Sparplan löschen.
Nach ihrem Technikjournalismus-Studium absolvierte Jasmin ein Volontariat im Bereich SEO und Online Marketing. Sie ist seit kurzem im Finanzbereich tätig und schreibt Ratgeber zu Themen wie Fonds, ETFs und Girokonten-Modellen.
Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
>