Tagesgeldkonto
- für Neukunden 2,20% Zinsen mit Zinsgarantie über 12 Monate
- dauerhaft gebührenfrei
- kostenloses Girokonto und Debit-Card inklusive
- für Neukunden 2,20% Zinsen mit Zinsgarantie über 12 Monate
- dauerhaft gebührenfrei
- ab 1 Euro Mindestanlagesumme
- kostenloses Girokonto und Debit-Card inklusive
- jederzeit Ein- und Auszahlungen möglich
- keine Einlagensicherung über 100.000 Euro
- maximale Anlagesumme 250.000 Euro
Die Openbank ist eine spanische Direktbank und gehört seit ihrer Gründung 1995 zur Santander-Group. Bei der Multichannelbank können Transaktionen per Internet und per Telefon abgewickelt werden. Das Tagesgeldkonto der Openbank richtet sich an Sparerinnen und Sparer mit kleinen bis mittleren Anlagevermögen. Zum Tagesgeldkonto gehören ein kostenloses Girokonto und eine Debit-Card.
2,20 % p.a.
nur für Neukunden
garantiert für 12 Monate
Monatlich
Zinsgutschrift
1 € bis 250.000 €
Einlagehöhe
Für wen eignet sich das Tagesgeldkonto der Openbank?
Das Openbank Tagesgeldkonto richtet sich an Sparerinnen und Sparer, die einen Betrag bis zu 250.000 Euro anlegen möchten. Du kannst jederzeit Geld einzahlen oder dir auszahlen lassen.
Neukundinnen und -kunden profitieren aktuell von dem Willkommens-Tagesgeld mit attraktiven Konditionen. Promo-Code: WILLKOMMEN. Beim Willkommens-Tagegeld bekommst du 2,20 Prozent Zinsen ab dem ersten Tag und bis zu einer Anlagesumme von 250.000 Euro. Diese Zinsen garantiert dir die spanische Openbank über 12 Monate.
Nach 12 Monaten
Das Konto wird nach der Willkommens-Phase in ein reguläres Tagesgeldkonto umgewandelt. Das heißt auch, die Zinsen können sich täglich ändern – derzeit zahlt die Openbank 0,55 Prozent p.a. für Tagesgeld. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben und du profitierst optimal von einem Zinseszins.
Das Tagesgeldkonto ist kostenlos – ohne Eröffnungs-, Kontoführungs- oder Stornogebühren. Zinsen erhältst du ab dem ersten Cent. Eine Mindesteinlagesumme gibt es nicht. Du kannst als schon ab einem Euro mit dem Openbank Tagesgeldkonto sparen. Daher eignet sich das Konto auch gut für Sparerinnen und Sparer, die gerade erst mit dem Sparen anfangen wollen.
Auf dein Geld kannst du jederzeit zugreifen, auch auf Teilbeträge oder Zinsenerträge. Feste Laufzeiten gibt es beim Openbank Tagesgeld nicht. Das Konto ist also gut für dich geeignet, wenn du mit deinem Geld flexibel bleiben willst. Du bekommst höhere Zinsen als auf einem Girokonto, aber weniger als auf einem Festgeldkonto.
Openbank als Direktbank
Als reine Direktbank der Santander Group unterhält die Openbank keine Filialen. Du managst dein Geld bei der Openbank per Onlinebanking am PC oder die Openbank App für Android, iOs oder Tablet. Die App lädst du dir im jeweiligen Store herunter. Auch per Telefon kannst du mit der Openbank in Kontakt treten.
Geschützt ist dein Geld durch die europäische Richtlinie 2014/49/EU bis zu einer Summe von 100.000 Euro – Openbank ist Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds. Für höhere Anlagensumme bietet die Openbank leider keine erweiterte Anlagesicherung an, andere Banken schon.
Zusätzliches Girokonto mit Debit-Card
Die Openbank gibt sich jung und easy und wirbt für sich als Lifestyle Konto mit einem frischen Design. Automatisch zum Tagesgeldkonto bekommst du ein Girokonto und eine Debit-Card R42.
Mit der R42-Karte kannst du bis zu fünf kostenlose Bargeldabhebungen im Monat innerhalb der Eurozone vornehmen. An Automaten der Santander Group kannst du sogar unbegrenzt Geld abheben. Für 7,99 Euro kannst du eine Reiseoption dazubuchen. Sie enthält Versicherungen etwa bei Gepäckverlust, Flugverspätung oder Reiseunfällen.
Für wen eignet sich das Openbank (Willkomens)-Tagesgeldkonto nicht?
Das Tagesgeldkonto richtet sich nicht an Sparerinnen und Sparer, die mehr als 250.000 Euro anlegen möchten. Dies ist die maximale Summe, die du auf dem Openbank Tagesgeldkonto anlegen kannst. Als Direktbank unterhält die Openbank keine Filialen. Das Tagesgeldkonto eignet sich also nicht für Menschen, die ihre Bankgeschäfte vor Ort in einer Filiale erledigen möchten.
Bei dem Tagesgeldkonto der Openbank sind nur Anlagebeträge bis 100.000 Euro zu 100 Prozent abgesichert. Möchtest du höhere Beträge anlegen und ist dir der Punkt Sicherheit sehr wichtig, solltest du eventuell nach einer anderen Bank Ausschau halten.
So bietet etwa die Consorsbank 100 Prozent Einlagensicherung auf dein Tagesgeld bei einer unbegrenzten Anlagesumme.
3,50 % p.a.
nur für Neukunden
Zinsgarantie bis zu 12 Monate
0,80 % p.a.
aktueller Zinssatz nach Zinsgarantie
1 € bis 1.000.000 €
Einlagenhöhe
Festgeld als Alternative
Du möchtest den maximalen Zinsgewinn für dein Geld? Dann überlege, ob du dich nicht doch für ein Festgeldkonto entscheidest. Die Zinsen für ein Festgeldkonto sind in der Regel höher als bei Tagesgeldkonten.
Allerdings kommst du bei Festgeld vor Ende der Laufzeit nicht an dein Geld. Bist du dir nicht sicher, ob du das Geld oder einen Teil deines Geldes zwischendurch doch noch brauchst, dann lege einfach mehrere Festgeldkonten mit unterschiedlichen Laufzeiten an.
Für die Eröffnung und Verwaltung deines Openbank-Tagesgeldkontos brauchst du außerdem Internet, einen Computer oder ein Handy und einen gültigen Ausweis. Den Kontoantrag stellst du ganz einfach online und legitimierst dich per Vido-Ident-Verfahren oder mit einer Banküberweisung.
Die wichtigsten Fragen zum Openbank Festgeldkonto
Die Zinsen werden bei dem Openbank-Tagesgeldkonto monatlich gutgeschrieben. Dadurch kann der Zinseszinseffekt optimal genutzt werden. Die Zinshöhe unterscheidet sich derzeit bei Neu- und Bestandskunden: Neukunden erhalten 0,75 Prozent p.a., Bestandskunden aktuell 0,55 Prozent p.a. Die Neukundenzinsen gelten ab dem 1. Euro und sind für 12 Monate garantiert.
Einfach und schnell gelangst du über unsere Seite zum Openbank-Tagesgeldkonto. Hierfür klickst du einfach auf den Button „Direkt zur Openbank“. Bist du auf der Openbank-Webseite, gelangst du über den Button „Kunde werden“ zur Online Eröffnung von deinem neuen Tagesgeldkonto. Die Anmeldung erfolgt komplett online und dauert nur rund 10 Minuten.
Zunächst füllst du deine persönlichen Daten aus, einschließlich deiner Personalausweis-Nummer. Für die Legitimation stehen dir zwei Wege offen: ein Video-Gespräch oder die Überweisung eines kleinen Betrags auf dein neues Konto. Auch die Unterschrift leistest du digital.
Für das Openbank-Tagesgeldkonto hat die Bank keine wirkliche Mindestanlage vorgesehen. Ab einem Euro kannst du das Tagesgeldkonto kostenfrei eröffnen und nutzen. Du kannst jederzeit beliebige Beträge einzahlen oder Geld auf dein Referenzkonto überweisen. Maximal kannst du 250.000 Euro einzahlen.
Als volldigitale Bank ist die Openbank an 365 Tagen im Jahr per Telefon, Web und App erreichbar – für Auskünfte und Transaktionen. Hier kannst du deinen Kontostand und Transaktionen überprüfen, Geld überweisen und Zinsabrechnungen einsehen oder dir Bescheinigungen herunterladen. Für das telefonische Banking brauchst du einen Signaturschlüssel, den du von der Openbank erhältst.
Weitere Besonderheit des Openbank-Tagesgeldkonto
- Mit deinem Tagesgeldkonto hast du Zugang zu zahlreichen Promotionen und Rabatten. Die Rabatte betragen 15 Prozent bis 30 Prozent in ausgewählten Shops und für bestimmte Produkte.