FYRST Geschäftskonto

Base

ab 0 €

Kontoführungsgebühr

kostenlos

Kreditkarte (VISA Business Card)

50 p.M. kostenlos

Überweisungen

Complete

10,00 € p.m.

Kontoführungsgebühr

0 € bei CashGroup

Bargeldauszahlung

75 p.M. kostenlos

Überweisungen

Pro
  • Base-Konto für Gewerbetreibende und Freiberufler kostenlos
  • Bargeldauszahlung kostenlos an CashGroup-Automaten
  • Geld einzahlen bei Postbank-Geldautomaten und in den Filialen
  • Ausstellung von Zweitkarten möglich
  • Papierlose Kontoverwaltung über Online-Banking
  • Unterschiedliche Nutzer mit verschiedene Zugriffsrechten einstellbar
  • Buchhaltungssoftware integrierbar
  • Separate Unterkonten für 6 Euro/Monat verfügbar
Kontra
  • Gebühr für Überweisungen nach 50 bzw. 75 Überweisungen
  • Nur auf Guthabenbasis, jedoch günstiger Kontokorrentkredit für kurzfristige Liquidität

Die Geschäftskonten von FYRST bieten viel Leistung zum kleinen Preis. Der Anbieter kombiniert modernes Banking per App mit Offline-Vorteilen der Postbank.

Wer kann das Geschäftskonto eröffnen?

  • Gewerbetreibende
  • Freiberufler
  • Unternehmergesellschaften (UG)
  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR)
  • GmbH & Co.KG
  • Offene Handelsgesellschaften (OHG)
  • Kommanditgesellschaften (KG)

Unternehmen, die sich noch in der Gründungsphase befinden, können ebenso ein FYRST Konto eröffnen. Zudem gilt, dass nur deutsche Unternehmen, die ihre Geschäftsadresse in Deutschland haben, die Angebote von FYRST nutzen können.

Alle Geschäftskonten im Überblick

Vergleichen Sie FYRST hier mit anderen Geschäftskonten.

Konditionen der FYRST Geschäftskoten

FYRST bietet Interessierten zwei verschiedene Geschäftskonten an, die sich in ihren Konditionen und im Leistungsumfang unterscheiden: das FYRST BASE Geschäftskonto und das FYRST COMPLETE Geschäftskonto.

Jetzt Konto eröffnen und Festgeld sichern!

Eröffnest du jetzt ein Konto bietet dir FYRST bis zu 2,90% Festgeldzins auf dein Geschäftskonto! Der Anlagebetrag liegt zwischen 50.000 und 5.000.000 Euro.

  • 3 Monate Laufzeit: 2,20% Zinsen p.a.
  • 12 Monate Laufzeit: 2,90% Zinsen p.a.

Um die Zinsen in Anspruch nehmen zu können, musst du einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Festgeld“, deinem Anlagebetrag und der gewünschten Laufzeit an [email protected] senden.

Kontoführungsgebühren

  • FYRST BASE: Für dieses Basiskonto werden für Gewerbetreibende und Freiberufler keine Kontoführungsgebühren erhoben. Alle anderen genannten Rechtsformen zahlen 6 Euro pro Monat.
  • FYRST COMPLETE: Bei diesem Geschäftskontomodell bietet FYRST mehrere „Add-Ons“, also Zusatzleistungen. Daher kostet es eine monatliche Kontogebühr von 10 Euro.

Karten

Bei beiden Konten erhältst du als Kontoinhaber eine entgeltfreie FYRST Card, also eine Debitkarte. Jetzt neu: Ab sofort sind kostenlose VISA Business Cards für beide Kontomodelle optional zubuchbar und erweitern so das Angebot von FYRST um eine kostenlose Kreditkarte.

Unterkonten und Zweitkarten

Bei beiden Kontomodellen kannst du mehrere Mitarbeiter als Nutzer hinzufügen, die ganz nach Ihrem Ermessen unterschiedliche Zugriffsberechtigung erhalten können. Es gibt lesende Rechte, so dass der Nutzer das Konto, die Salden und die Umsätze einsehen kann, und schreibende Rechte, mit denen der Nutzer Aufträge und Verfügungen zulasten des Kontos erteilen kann. Die Zugriffsberechtigung kann jederzeit wieder entzogen werden. Du kannst für 6 Euro im Monat separate Unterkonten anlegen oder mehrere FYRST-Konten eröffnen.

Du hast die Möglichkeit, mehrere Zweitkarten für deine Geschäftskonten zu beantragen. Für jede Zweitkarte musst du beim FYRST BASE Konto monatlich ein Entgelt von einem Euro zahlen, bei dem FYRST COMPLETE Konto sind es 0,50 Euro pro Monat. Die Ausstellung einer Ersatzkarte ist kostenlos.

Geld abheben

Mit der FYRST Card kannst du flächendeckend kostenlos Bargeld abheben. Dafür stehen dir 7.000 Geldautomaten der Cash Group (Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank) zur Verfügung. Zudem ist es möglich, an 1.300 Shell Tankstellen kostenfrei Bargeld zu bekommen. Des Weiteren kannst du mit der FYRST Card an den Automaten von Cardpoint, die mit einem Postbank Logo versehen sind, sowie in den Filialen der Postbank und Deutschen Post Geld abheben. Das Limit fürs Geldabheben liegt im Inland bei bis zu 1.000 Euro täglich, im Ausland bei maximal 1.500 Euro pro Woche. In deinem Online-Banking Account kannst du jederzeit den Verfügungsrahmen der FYRST Debitkarte sowie der Zweitkarten anpassen.

Geld einzahlen

Du kannst an allen Postbank-Geldautomaten, die eine Einzahlungsfunktion haben, sowie in den Filialen der Postbank direkt Geld auf Ihr FYRST Konto einzahlen. Für die Einzahlung auf einem wird eine volumenabhängige Gebühr fällig.

Überweisungen

Die Überweisungsgebühr unterscheidet sich bei den beiden Konten von FYRST. Bei FYRST Base musst du für die ersten 50 Überweisungen keine Überweisungsgebühr zahlen, danach werden 0,19 Euro pro Buchung erhoben. Wenn du dich für das FYRST COMPLETE entscheiden, sind die ersten 75 Buchungen kostenlos und erst darüber hinaus musst du 0,08 Euro pro Überweisung zahlen. Instant-Payment-Transaktionen kosten etwas mehr, allerdings wird das Geld hier in Echtzeit überwiesen. Bei FYRST hat das Konto ein voreingestelltes Überweisungslimit von 2.000 Euro – natürlich ist hierbei eine Deckung des Kontos Voraussetzung. Dieses Limit kann je nach individuellem Bedarf im Online-Banking-Account angepasst werden. Die Überweisungen, egal ob national oder international, werden innerhalb eines Bankarbeitstages ausgeführt. Abweichungen können durch unterschiedliche Öffnungszeiten der einzelnen Geldinstitute zustande kommen.

Willst du Lastschriften erteilen, musst du ein Firmenlastschriftmandat einrichten. Dabei zahlst du einmalig eine Gebühr für die Einrichtung des Mandats sowie jährlich eine Ausführungsgebühr für jedes Mandat, das du eingerichtet hast.

Zusatzleistungen

Die FYRST Geschäftskonten bieten dir nicht nur die gängigen Banking-Funktionen, sondern auch innovative Lösungen für administrative Aufgaben bei der Buchhaltung. Beim Kontomodell FYRST COMPLETE sind diese Leistungen inkludiert und die Buchhaltungssoftware sevDesk kann zu günstigen Konditionen hinzugebucht werden. Zudem arbeitet FYRST mit Kooperationspartnern zusammen und ermöglicht so weitere attraktive Angebote. FYRST ist bemüht in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden die BEYOND BANKING Funktionen weiter auszubauen und an die Wünsche der Kunden anzupassen.

Kontoeröffnung: Voraussetzung und Ablauf im Überblick

Wenn du ein Geschäftskonto bei FYRST eröffnen willst, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Du musst volljährig sein
  • Die richtige Unternehmensform nachweisen und nicht als Privatperson handeln (Gewerbetreibende, Freiberufler, UG, GmbH, GbR, GmbH & Co.KG, OHG, KG)
  • Dein Unternehmenssitz muss in Deutschland liegen

In wenigen Schritten zum FYRST Geschäftskonto:

  • Gehe auf der Webseite auf den Button „Konto eröffnen“. Dort wirst du dazu aufgefordert, die ersten Angaben zu deiner Person und zu dem Unternehmen zu machen, für das du das Konto eröffnen willst.
  • Nachdem du den Kontoeröffnungsantrag ausgefüllt hast, musst du diesen mit weiteren wichtigen Unterlagen zu deinem Unternehmen vorlegen: Für GbR eine Kopie deines Gesellschaftervertrages, „Zusatzerklärung GbR“ – unterschrieben von allen Gesellschaftern, bei Kapitalgesellschaften einen Handelsregisterauszug (maximal 2 Monate alt), bei anderen Rechtsformen einen Handelsregisterauszug und eventuell Kopie des Gesellschaftervertrages.
  • Liegen alle Unterlagen vollständig vor, erfolgt das Legitimationsverfahren. Die Legitimation kann direkt in einer Postbank-Filiale stattfinden oder per Video-Ident über den Postbankpartner WebID Solutions.
  • Wenn das Identifikationsverfahren abgeschlossen wurde und du als Kunde akzeptiert wurdest, kannst du dein Konto in vollem Umfang nutzen. 

Wichtige Fragen zu den Geschäftskonten bei FYRST

Wer steckt hinter FYRST?

FYRST ist ein Angebot der Deutschen Bank AG und richtet sich als digitale Bank und Business-Plattform an Gründer und Selbständige. Mit diesem speziellen Geschäftsbereich will die Deutsche Bank AG ein Banking-Produkt bieten, welches nicht nur die normalen Banking-Funktionen anbietet, sondern auch relevante finanzielle und administrative Aufgaben abdeckt.

Hat FYRST auch Privatkonten?

Nein, ein Privatkonto kann bei FYRST nicht eingerichtet werden. Nutze unseren Girokonto-Anbieterüberblick, um geeignete Privatkonten zu finden.

Kann ich mit dem Konto kostenlos Bargeld abheben?

Ja, mit der FYRST Card kannst du an den 7.000 Geldautomaten der Cash Group (Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank) kostenlos Geld abheben. Zudem besteht die Möglichkeit, an 1.300 Shell Tankstellen kostenfrei Bargeld auszahlen zu lassen sowie an den Automaten von Cardpoint, die mit einem Postbank-Logo versehen sind. Auch in den Postbank-Filialen und den Filialen der Deutschen Post kannst du kostenlos abheben.

Kann ich internationale Überweisungen tätigen?

Mit den FYRST Geschäftskonten kannst du internationale Überweisungen tätigen. Dabei wird von FYRST eine Gebühr erhoben. Beim FYRST BASE Konto liegt diese bei 1,5 ‰ (mindestens 6 Euro und maximal 40 Euro pro internationaler Überweisung), beim FYRST COMPLETE Konto bei 1,2 ‰ mit den gleichen Minimal- und Maximalwerten.

Alternativen zu FYRST:

Solo

0 €

Kontoführungsgebühr p.M.

1x kostenlos inklusive

Kreditkarte

50 Überweisungen

Zusatzleistung

Free

ab 0 €

Kontoführungsgebühr

1x kostenlos (virtuell)

Kreditkarte

10 p.M. kostenlos

Überweisungen

Geschäftskonto

ab 9 € p.m.

Kontoführungsgebühr

mind. 1x inklusive (0 €)

Kreditkarte

virtuelle Buchhaltung

inklusive

Julia bewegt sich seit 2011 im Umfeld Finanzen. Als Expertin für Verbraucherthemen wie Girokonto, Kreditkarte und Depot hat die studierte Germanistin und Amerikanistin immer einen Tipp auf Lager.
Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
  • Könnt Ihr überhaupt rechnen??
    Die Auslandsüberweisung kostet bei FYRST 1.5 promille und nicht 1.5 prozent. (bzw. 1.2 promille und nicht 1.2 prozent). Aber sowas ist ja heutzutage schon eine Überforderung .

    • Hallo Einstein,

      vielen Dank für deinen Hinweis, wir haben die Angaben entsprechend geändert. Trotz sorgfältiger Recherche kann uns mal ein Fehler unterlaufen. Dann freuen wir uns über freundliche Hinweise wie deinen.

      Viele Grüße,
      Saskia (Redaktion)

  • >