N26 Geschäftskonto

Business

0 €

Kontoführungsgebühr

1x kostenlos inklusive

Kreditkarte

unbegrenzt kostenlos

Überweisungen

Business You

9,90 € p.m.

Kontoführungsgebühr

1x kostenlos inklusive

Kreditkarte

Unlimitierte Abhebungen

Zusatzleistung

Business Metal

16,90 € p.m.

Kontogebühr

1x kostenlos inklusive

Kreditkarte

Mietauto-Versicherung

Zusatzleistung

Pro
  • Inklusive Mastercard
  • SEPA-Überweisungen sind kostenlos
  • Mindestens 0,1 Prozent Cashback auf getätigte Mastercard-Einkäufe
  • Pro Kundenkonto Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro
Kontra
  • Ungeeignet für größere Firmen
  • Nicht geeignet für Unternehmensgründungen
  • Besitzer eines N26 Privatkontos können kein zusätzliches N26 Konto eröffnen
  • Trennung von Privat- und Geschäftsausgaben kaum möglich
  • Firmenlastschriften können nicht durchgeführt werden

Der deutsche Finanzdienstleister N26 bietet drei verschiedene Varianten von Geschäftskonten an. Während das kostenlose Geschäftskonto bereits die wichtigsten Bankleistungen enthält, sind bei den beiden anderen Modellen zusätzliche Leistungen für Geschäftskund:innen inkludiert.

Wer kann ein N26 Geschäftskonto eröffnen?

  • Freiberufler:innen
  • Selbstständige
  • Einzelunternehmer:innen

Die Geschäftskonten richten sich an Selbstständige, Kleinunternehmer:innen und Freelancer, welche ihre beruflichen Tätigkeiten unter ihrem persönlichen Namen ausüben.

Konditionen der N26 Geschäftskonten

Derzeit gibt es bei N26 folgende drei Online-Geschäftskontomodelle: N26 Business, N26 Business You und N26 Business Metal.

Die Konditionen der N26 Geschäftskonten unterscheiden sich nicht nur in ihrem Leistungsumfang, sondern auch durch ihre monatlichen Kosten. Je mehr Leistung, desto höher der Preis.

Kontoführungsgebühren:

  • N26 Business: Dieses einfache Geschäftskonto enthält die wichtigsten Leistungen, die zum Betrieb eines Geschäftskontos notwendig sind. Außerdem bietet es einen Cashback. Das Basis-Konto ist kostenlos. Jedoch zahlst du einmalig 10 Euro für die Geldkarten.
  • N26 Business You: Dieses Premium-Geschäftskonto eignet sich mit seinem Versicherungspaket und Cashback-Funktionen für den Alltag und für Reisen. Kund:innen zahlen eine Monatsgebühr von 9,90 Euro.
  • N26 Business Metal: Das Online-Geschäftskonto bietet ein umfassendes Leistungsangebot mit einem erhöhten Cashback und exklusiven Partnerangeboten. Die monatlichen Kosten liegen bei 16,90 Euro.
Alle Konten im Vergleich

Alle Geschäftskonten hier im Vergleich sehen:

Karten

Bei jedem der N26 Geschäftskonten-Modelle erhältst du nach Abschluss eine kostenlose Business-Mastercard. Im Standardmodell zahlst du einmalig eine Versandgebühr von 10 Euro. Eine zusätzliche Ersatzkarte kannst du nur bei den zahlungspflichtigen Modellen gegen eine Gebühr erhalten. Kund:innen, die eine Überweisung von mindestens 100 Euro aus Deutschland, den Niederlanden oder Österreich erhalten haben, können in der N26 App kostenlos eine Maestro Karte zu ihrer bestehenden Business-Mastercard bestellen.

Unterkonten und Zweitkarten

Mit dem kostenlosen N26 Business Konto können mit Spaces zwei Unterkonten erstellt werden. Diese kannst du jedoch nicht gemeinsam mit anderen N26-Kund:innen nutzen.

Die Geschäftskonten N26 Business You und N26 Business Metal ermöglichen eine Erstellung von zehn Unterkonten. Bei diesen Varianten ist es außerdem möglich, bis zu zehn weitere N26-Nutzer:innen auf ein Unterkonto zugreifen zu lassen. Nur N26-Business-Kund:innen können ein Unterkonto erstellen und andere zu ihren Shared-Spaces-Unterkonten einladen.

Grundsätzlich gehört das Geld nur der Besitzerin oder dem Besitzer des N26 Business-Kontos. Die Shared-Spaces-Unterkonten sind also keine klassischen Gemeinschaftskonten. Du kannst einem eingeladenen Teilnehmer oder einer Teilnehmerin jedoch eine Kontovollmacht erteilen oder widerrufen. Durch die Vollmacht erhalten die gewünschten Teilnehmer:innen Zugriff auf das Geld des Kontos.

Mit einem der beiden kostenpflichtigen Business-Konten kannst du eine weitere N26 Business You oder Business Metal Mastercard in der N26 App bestellen. Die Gebühr beträgt 14 Euro.

Geld abheben

Die Kosten für das Abheben von Bargeld mit deiner Mastercard variieren je nach Konto-Modell und dem Land, in dem du dich befindest. Bei den Konto-Varianten N26 Business und N26 Business You sind bis zu fünf Abhebungen im Monat kostenlos. Das Geschäftskonto N26 Business Metal ermöglicht bis zu acht kostenlose Geldabhebungen.

Onlinezahlungen dagegen sind generell gebührenfrei. Außerdem sind sie unlimitiert.

Die beiden gebührenpflichtigen N26 Geschäftskonten ermöglichen dir auch im Ausland kostenlos Geld abzuheben. Allerdings erhebt der ein oder andere Betreiber von Geldautomaten seine eigenen Gebühren.

Bei Abhebungen mit der Maestrocard verrechnet N26 eine Gebühr von zwei Euro. Dabei spielt es keine Rolle, ob du das Geld in Deutschland oder im Ausland abhebst.

Um Geld auf dein N26 Business-Konto einzuzahlen, benötigst du ein anderes Bankkonto mit einer Debitkarte. Auf diese Weise transferierst du Geldbeträge von 20 bis 150 Euro auf dein N26 Konto. Dazu legst du die Debit-Karteninformationen deines vorhandenen Kontos in der N26 App an. American Express- und Prepaidkarten werden derzeit von N26 nicht akzeptiert. Alternativ kannst du natürlich auch Geld auf Ihr Business-Konto überweisen.

Überweisungen

Mithilfe des N26 Geschäftskontos überweist du Geld in Echtzeit und erstellst Lastschriften und Daueraufträge. Um deine Transaktionen zu bestätigen, benötigst du einen Bestätigungs-Pin. Diese erstellst du, nachdem du dein Handy mit dem N26 Konto verknüpft hast.

Aufgepasst:

Bei dem Bestätigungs-Pin handelt es sich nicht um die Karten-Pin. Den Karten-Pin legst du nach der Aktivierung deiner Karte fest. Du kannst jedoch dieselbe Zahlenkombination bei beiden Pins verwenden.

Achte darauf, deine Handy-Push-Mitteilungen zu aktivieren. Sonst kannst du keine Überweisungen bestätigen.

N26 akzeptiert SEPA Überweisungen in Euro. Eine Zusammenarbeit mit SWIFT findet derzeit nicht statt. Überweisungen in Fremdwährungsländer kannst du stattdessen über den Dienst TransferWise tätigen. Die Überweisungen aller N26 Geschäftskonten sind gebührenfrei.

Lastschriften sind prinzipiell möglich, aber nur mit Einschränkungen. Firmenlastschriften (B2B) stehen aktuell nicht zur Verfügung.

Zusatzleistungen

Die Geschäftskonten von N26 sind aufgrund ihres Angebots von Zusatzleistungen für Freelancer und Selbstständige interessant. Einige dieser zusätzlichen Leistungen sind:

Cashback: Für alle drei Geschäftskonten erhältst du Cashback, wenn du mit deiner Mastercard bezahlen. Bei N26 Business und N26 Business You sind es 0,1 Prozent Cashback. Mit dem N26 Business Metal-Konto erhältst du 0,5 Prozent auf alle Einkäufe.

Transaktionslisten: Die N26 Webapp hilft dir bei der Verwaltung deiner Zahlungen. Eine Transaktionsliste lässt sich auch als CSV herunterladen und exportieren. Ebenso kannst du die bestehenden Kontoauszüge als PDF downloaden und abspeichern.

Kontoeröffnung: Voraussetzungen und Ablauf

Ein Girokonto zu eröffnen ist in der Regel keine große Sache. So auch bei N26. Damit du ein Business-Konto eröffnen kannst, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du nutzt das Geschäftskonto in erster Linie für Geschäftszwecke
  • Du wohnst in einem der 23 Länder, in welchen N26 tätig ist
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Dein Smartphone ist kompatibel
  • Dein genutztes Ausweisdokument wird von N26 unterstützt
  • Du kannst dich in einer der Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch identifizieren

So funktioniert die Kontoeröffnung bei N26:

  • Öffne die N26 Web-App auf deinem PC oder die N26 App auf dem Smartphone.
  • Gib deine E-Mail-Adresse, deine persönlichen Daten und die Lieferadresse an und bestätigen sie.
  • Wähle das gewünschtes Konto-Modell aus.
  • Führe die Identifikation durch, indem du ein Foto von dir machst und ein Bild deines Lichtbildausweises hochlädtst. Bezüglich deiner Selbstständigkeit werden keine zusätzlichen Dokumente benötigt.
  • Jetzt verknüpfst du dein Handy mit deinem Konto.
  • Sobald das Geschäftskonto eingerichtet ist, kannst du es nutzen.
  • Die N26 Mastercard wird dann per Post zugeschickt.

Wichtige Fragen zu den N26 Geschäftskonten

Was für ein Anbieter ist N26?

N26 ist eine deutsche Direktbank, die keine Filialen besitzt. Sie bietet ihre Produkte nur online an. Es handelt sich um eine eigenständige Bank, die nicht mit einer bekannten Bank kooperiert.

Kann ich ein N26 Privatkonto und ein Business-Konto gleichzeitig haben?

Nein, bei N26 kann man nur ein Konto eröffnen. So musst du dich zu Anfang entscheiden, ob du ein Privatkonto oder Geschäftskonto nutzen möchtest.

Hat das Geschäftskonto einen Dispo?

N26 bietet Möglichkeit eines Dispokredits beziehungsweise eines flexiblen Überziehungsrahmens. Dieser kann über die N26 App beantragt werden. Bei einem positiven Bescheid zahlst du einen effektiven Jahreszins von 8,9 Prozent.

Was sind die Unterschiede zwischen N26 Business und Business You?

Während N26 Business kostenlos ist, werden bei dem Business-You-Konto 9,90 Euro pro Monat verrechnet. Verschiedene Reise- und Lifestyle-Versicherungen, die Anzahl der möglichen Unterkonten und die Bestellmöglichkeit einer zweiten Mastercard sind spezielle Business-You-Kontoleistungen.

Alternativen zu N26 Business

Business

0 €

Kontoführungsgebühr

1x kostenlos inklusive

Kreditkarte

unbegrenzt kostenlos

Überweisungen

Base

ab 0 €

Kontoführungsgebühr

kostenlos

Kreditkarte (VISA Business Card)

50 p.M. kostenlos

Überweisungen

Free

ab 0 €

Kontoführungsgebühr

1x kostenlos (virtuell)

Kreditkarte

10 p.M. kostenlos

Überweisungen

Was hältst du von N26 Business?

Teile uns gern Ihre Meinung zu oder Erfahrungen mit N26 Business mit.

Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
>