Girokonto
- Günstiger Kontopreis
- Kostenlos Bargeld bei Cash Group
- Inklusive Kreditkarte für 29 € p.a.
- Online Banking mit Service in der Filiale
- Unkompliziert: mehrere Produkte über eine Bank
- Kontoeröffnung dauert nur wenige Minuten
- Girokonto und Karten nicht kostenlos
- Bargeldabhebungen sind gebührenpflichtig
- Keine kostenlose Kreditkarte zum Girokonto
Die Postbank ist eine Filialbank, die ihre Dienste auch online anbietet. Unter ihren verschiedenen Kontomodellen hat die Bank mit dem Giro direkt ein Onlinekonto zu vergleichsweise günstigen Kontoführungsgebühren im Portfolio.
Für wen eignet sich das Postbank Giro direkt und für wen nicht?
Das Giro direkt ist ein reines Onlinekonto und eignet sich für alle, die nicht auf eine Filiale angewiesen sein wollen. Außerdem macht das BestSign-Sicherheitsverfahren das Onlinebanking sicherer und unkomplizierter.
Das Giro direkt kostet monatlich eine Gebühr, du kannst jedoch ein kostenfreies Tagesgeldkonto dazu buchen, ebenso ein Wertpapierdepot. Wenn du also gleich mehrere Finanzlösungen brauchst, bietet dir die Postbank diese.
Das Postbank Giro direkt ist das günstigste Kontomodell der Postbank, kostet jedoch immer noch 1,90 Euro im Monat. Studierende und Azubis zahlen mit einem gültigen Nachweis keine Kontoführungsgebühren. Komplett kostenlose Online-Alternativen bieten die Nuri oder N26.
Kreditkarte
Leider gibt es zum Giro direkt keine zusätzliche Kreditkarte, dafür aber bei anderen Kontomodellen der Postbank. Welche Vor- und Nachteile dich erwarten, haben wir auf der Seite „Postbank Kreditkarte“ für dich zusammengefasst.
Auch für Vielreisende ist das Giro direkt nur bedingt geeignet: Sowohl für Bargeldabhebungen als auch für bargeldloses Zahlen im Ausland fällt eine Fremdwährungsgebühr an. Zahlungsmöglichkeiten ohne Fremdwährungsaufschlag bietet beispielsweise ebenfalls die N26.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Postbank Giro direkt
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Postbank Giro direkt findest du hier im Überblick.
Das Giro direkt kostet derzeit 1,90 Euro im Monat. Die Kontoführungsgebühren sind unabhängig davon, ob du das Konto aktiv nutzt oder ob monatlich Geld eingeht. Für Studierende und Azubis mit gültigem Nachweis ist das Konto kostenlos.
Mit dem Giro direkt hebst du an allen Automaten der Postbank oder Cash Group Geld ab. Außerdem kannst du dir an Shell-Tankstellen, teilnehmenden Einzelhändlern und an ausgewählten Automaten von Cardpoint Geld auszahlen lassen.
Das Postbank Giro direkt eröffnest du ganz einfach online. Nach Ausfüllen des Formulars musst du deine Identität online nachweisen. Die Legimitation dauert circa fünf bis acht Minuten. Alternativ kannst du deine Identität auch in einer Postbank Filiale oder einer Filiale der Deutsche Post nachweisen.
Für einen einfachen Kontowechsel bietet die Postbank einen digitalen Kontowechselservice in Kooperation mit ihrem Partnerunternehmen FinReach an.
Nein, zum Giro direkt gibt es keine Kreditkarte. Du kannst jedoch eine kostenpflichtige VISA Card beantragen. Dazu musst du der Postbank deine Gehaltsnachweise der letzten drei Monate zusenden. Eine gute Bonität und Volljährigkeit sind Voraussetzung.
Sicheres Online Banking mit dem BestSign-Verfahren
Nach der Kontoeröffnung kannst du sofort das mobileTan-Verfahren nutzen, um dein Konto zu verwalten.
Jede Bank zeichnet sich durch Besonderheiten aus, die sie von anderen Anbietern abheben. Die Postbank bietet mit der BestSign-Technologie ein sicheres und dabei leicht zu bedienendes Onlinebanking-Verfahren. Mit der BestSign-Technologie kannst du Aufträge mobil einfach per Fingerprint, Face ID oder Passwort freigeben.
Wie genau das BestSign-Verfahren funktioniert, erklärt die Postbank in einem Video:
Online-Kontoeröffnung mit Sofort-IBAN
Als rein online geführtes Konto kann das Giro direkt natürlich auch online eröffnet werden. Das nötige Formular findest du auf der Webseite der Postbank. Nach der Beantragung musst du dich legitimieren. Das kannst du beispielsweise in einer Postfiliale tun oder noch schneller mit dem Video-Ident-Verfahren.
Dabei legitimierst du dich ganz einfach von zu Hause per Video, entweder über das Smartphone, den Laptop oder das Tablet. Ist deine Identitäts-Prüfung erfolgreich, erhältst du deine IBAN und Online-Banking-Zugangsdaten und kannst dein Konto sofort nutzen.
Sie haben Anmerkungen oder einen Erfahrungsbericht zum Girokonto der Postbank? Dann hinterlassen Sie hier einen Kommentar!
Hallo, ich hätte zwei Fragen.
Welche Automaten gehören denn zu Cashgroup? Und kann ich mit der Visa Kreditkarte auch an anderen Automaten kostenlos Geld abheben?
Hallo Peter,
folgende Automaten gehören zur Cash Group:
– Deutsche Bank
– comdirect
– Postbank
– Commerzbank
– HypoVereinsbank
– norisbank
Wenn du mit der Visa-Kreditkarte zahlen möchtest, achte darauf, dass der Geldautomat deine Kreditkarte unterstützt. Dies erkennst du an den Aufklebern, die am Automaten angebracht sind. Nur wenn Visa angebracht ist, kannst du hier abheben. Wenn du mehr erfahren möchtest, lies dir doch unseren Ratgeber „Geld abheben am Geldautomaten“ durch.
Viele Grüße,
Jasmin (Redaktion)