Anbieter von Kreditkarten im Überblick

Eine passende Kreditkarte zu finden, ist gar nicht so trivial, wie du vielleicht denkst. Günstig muss sie sein, Geldautomaten sollten in Hülle und Fülle zur Verfügung stehen und im Ausland zahlen sollte auch nichts kosten. Dazu noch ein hübsches Bonusprogramm und vielleicht eine Versicherung obendrauf? Wir zeigen dir, wie viel jede Karte drauf hat.

Viele Banken werben damit, wie toll ihre Kreditkarten sind. Doch was steckt dahinter? Gibt es versteckte Kosten oder Hürden? Wir haben die Anbieter unter die Lupe genommen. Bei uns erfährst du, welche Karte wirklich etwas taugt, und wann es besser ist, sich nach einer Alternative umzusehen.

Mit der Mastercard von Advanzia erwartet dich eine vollständig kostenlose Karte, die du für alle erdenklichen Transaktionen nutzen kannst – kostenloser Einsatz im Ausland und Abhebemöglichkeiten an über 2 Millionen Geldautomaten inklusive.

Die American Express Blue Kreditkarte ist die erste klassische Kreditkarte von American Express, welche ohne Jahresgebühr daherkommt. Dabei bietet die Kreditkarte zahlreiche Vorteile, die bisher nur von Amex-Kreditkarten mit Jahresgebühr bekannt sind.

Noch vor einer Generation war eine American Express Kreditkarte ein Ausweis gehobener Lebensart. Die Karten gelten als vergleichsweise teuer. Mit der Payback-Kreditkarte werden hingegen eher Schnäppchenfüchse angesprochen. Das liegt nicht nur am Bonussystem sondern auch an den wegfallenden Jahresgebühren.

awa7 ist eine Visa Kreditkarte mit Fokus auf Nachhaltigkeit: Pro 100 Euro Karteneinsatz lässt du einen Baum wachsen. Die von der Hanseatic Bank und dem DZ-Media Verlag entwickelte Kreditkarte hat zudem dauerhaft keine Jahresgebühren an und ermöglicht kostenlose Bargeldabhebungen.

Mit weltweit kostenloser Bargeldabhebung und ohne Fremdwährungsgebühr eignet sich die Bank Norwegian Kreditkarte gut für den Einsatz im Urlaub und auf Reisen. Dank der enthaltenen Reiseversicherungen bist du im Schadensfall gut abgesichert. Außerdem ist die Bank Norwegian Visa Card dauerhaft kostenlos.

Die Barclays Gold Kreditkarte bietet sich besonders für Reisende an. Dank Reiseversicherung bist du auch im Ausland bestens abgesichert. Extras wie mobiles Bezahlen oder kostenlose Bargeldabhebungen in Euro machen dir das Leben leichter – und günstiger. Bei der Kartenabrechnungen bietet die Kreditkarte allerdings ein paar Fallstricke.

Die Barclays Platinum ist besonders für Vielreisende geeignet. Beim Bezahlen und Geld abheben fällt keine Gebühr an. Auch die Versicherung für unterwegs befindet sich praktisch stets in der Hosentasche. Die Leistungen gibt es allerdings nicht umsonst: Du zahlst 99 Euro Jahresgebühr.

Barclays Visa ist eine der bekanntesten Kreditkarten auf dem Markt. Mit der kostenlosen Karte hebst du weltweit ohne Gebühren Bargeld ab. Dank Teilzahlungsoption können sich Kartenbesitzer die Rückzahlung auf Wunsch auch länger aufsparen.

Die Genossenschaftsbank BBBank hat gleich zwei Visakarten auf dem Markt: Die ClassicCard und die GoldCard mit mehr Vorteilen. Mit den Kreditkarten genießt du in Deutschland und weltweit finanzielle Freiheit für einen geringen Jahresbeitrag. Zu den Werten der Bank zählt auch Nachhaltigkeit.