Über den Autor Tobias Meierhofer
Wechselkursrisiko: Wie sich die Währung aufs Investment auswirkt
Wird der Preis eines Investments in einer Fremdwährung festgelegt, gehst du mit dieser Anlage nicht nur Kursrisiken sein, sondern zugleich auch Wechselkursrisiken. Wie das genau aussieht und wann du das Währungsrisiko minimieren solltest, erfährst du hier. Einfach und kurz erklärt:... weiterlesen »
Bayern München: Aktie bald auch für Fans?
Der FC Bayern München e. V. zählt nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch wirtschaftlich zu den erfolgreichsten Fußballvereinen weltweit. Einen großen Anteil an diesem Erfolg scheint die Umwandlung der Profiabteilung in eine Aktiengesellschaft, die FC Bayern München AG, zu haben. Doch... weiterlesen »
Aktien verschenken: Worauf du achten solltest
Aktien zu verschenken ist nicht sonderlich kompliziert. Ein paar Dinge gibt es allerdings schon zu beachten. Wir sagen dir, was du brauchst und wie sich die Aktienschenkung steuerlich auswirkt. Schenken bereitet Freude – die Suche nach dem passenden Geschenk jedoch oftmals eher Kopfzerbrechen.... weiterlesen »
Passiv investieren – bequemer Vermögensaufbau mit Buy-and-Hold
Passiv zu investieren, heißt vor allem, mit Geduld abzuwarten und dem Markt zu vertrauen. Welche Vorteile dieser Investmentansatz bietet und wo die Fallstricke liegen, erfährst du im Ratgeber. Wer erfolgreich mit Aktien handeln möchte, muss ständig informiert sein, täglich das Portfolio... weiterlesen »
Börsengebühren: Was kostet der Aktienhandel?
Vor allem Anfänger:innen, die ihre erste Wertpapier-Order tätigen wollen, sind oft überfordert. Wie hoch sind die Tradingkosten denn nun konkret für einen Kauf oder Verkauf? Für viele ist das auf den ersten Blick kaum erkennbar. Bei jedem Trade werden mehrere Einzelposten fällig, die eine... weiterlesen »
Aktiengewinne versteuern: So geht’s richtig
Einkünfte aus Kapitalvermögen müssen versteuert werden. Im Aktienhandel betrifft das in erster Linie Dividenden-Erträge und realisierte Kursgewinne nach dem Verkauf einer Aktie. Die aus Wertpapieren entstehenden Kapitalerträge unterliegen der Abgeltungssteuer. Das klingt erst einmal recht... weiterlesen »
Die Girokonten der TARGOBANK
Die TARGOBANK bietet ihren Kundinnen und Kunden eine ganze Reihe von Girokonten an. Oft gewählt werden dabei die Varianten Online-Konto und Komfort-Konto. Während das Online-Konto die kostengünstigere Alternative ist, bietet das Komfort-Konto mehr inklusive Serviceleistungen. Für wen eignen... weiterlesen »
Das o2 Banking Girokonto
Das Unternehmen o2 verbinden die meisten Menschen mit Handy- und Internetverträgen. Doch o2 macht auch Banking. Gemeinsam mit einem Partner aus der Finanzwelt bietet o2 Banking ein kostenloses Girokonto, das den einen oder anderen Kniff dabei hat. Seit Mai 2020 hat o2 die Partnerbank comdirect im... weiterlesen »
Das Fidor Bank Girokonto
Die Fidor Bank AG legt ihren Schwerpunkt auf smartes Banking, bei dem alles online abgewickelt werden kann. Sie versteht sich als digitale Community Bank, die die sozialen Medien für einen engen Austausch mit ihren Kunden nutzt. Für wen eignet sich das Fidor Smart Girokonto und für wen nicht?... weiterlesen »
Das insha Girokonto
Das insha Konto bietet modernes Banking per App und steht gleichzeitig für traditionelle Werte. Mit dem Girokonto hast du die Möglichkeit, einen traditionellen muslimischen Lebensstil zu pflegen und dennoch am Puls der Zeit zu sein. Für wen eignet sich das insha Girokonto und für wen nicht? Das... weiterlesen »