Depot
- Kostenlose Depotführung
- Ab 0 € pro Order
- Alle deutschen Handelsplätze verfügbar
- Depoteröffnung in 5 Minuten
- Kostenloses Depot und günstige Orderpreise
- Große Auswahl an Sparplänen
- Kein Mobile Trading möglich
- Kein Musterdepot vorhanden
Wer ist Smartbroker? Smartbroker ist ein Online-Broker, der von wallstreet:online, Deutschlands größter Finanzcommunity, entwickelt wurde. Er startete im Dezember 2019 und wirbt für unkompliziertes Trading, das vor allem die Bedürfnisse der Anlegerinnen und Anleger in den Blick nimmt.
Für wen eignet sich das Smartbroker Depot und für wen nicht?
Smartbroker punktet vor allem mit seinem günstigen Gebührenmodell. Neben einer kostenlosen Depotführung bietet der Broker dir eine Flatfee von 4 Euro pro Order an allen deutschen Börsenplätzen. Tradest du mit einem Ordervolumen von über 500 Euro über Gettex, musst du gar keine Ordergebühren bezahlen. Zudem sind 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag und Ordergebühren zu haben.
Sparpläne bietet Smartbroker für Aktien, Fonds, ETFs und ETCs an. Dabei sind Fondssparpläne kostenfrei. Das bedeutet, dass weder Kosten für die Sparplanausführung noch Ausgabeaufschläge anfallen. Auch für viele sparplanfähige ETFs fallen keine Gebühren an. Alle Sparpläne sind bereits ab einer Rate von 25 Euro besparbar. Auch bei den flexiblen Besparungsintervallen kommt Smartbroker dir entgegen: Die Sparplanausführung ist monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich und halbjährlich möglich.
Wenn du dein Depot auch gerne mobil im Blick hast, wirst du bei Smartbroker derzeit vermutlich noch nicht glücklich. Der Online-Broker bietet seinen Kund:innen bisher noch keine Möglichkeit, Transaktionen per App abzuwickeln. Auch Features wie kostenlose Realtime-Push-Kurse, die Anzeige relevanter Börsennachrichten oder Alarme und Signale auf das Handy sind bisher nicht verfügbar. Die Website ist allerdings mobil optimiert.
Legst du Wert auf unkompliziertes mobiles Trading via Trading-App, dann schau dich doch mal bei Finanzen.net zero um!. Der Online-Broker hat seinen Schwerpunkt auch auf den mobilen Handel gelegt.
Ein Musterdepot bzw. ein kostenloses Demokonto – gerade für Börsenneulinge eine schöne Sache – findet man bei Smartbroker nicht. Wenn du dein Wunsch-Portfolio vorher ausprobieren möchtest, bietet dir das Musterdepot von Onvista eine gute Möglichkeit.
In unserem Depot-Vergleich siehst du die Konditionen anderer Online-Broker im Überblick. Einfach gründlich vergleichen und dein passendes Depot eröffnen!
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Smartbroker Depot
Auf der Suche nach dem passenden Broker stellen sich viele User:innen oft ähnliche Fragen. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Smartbroker finden Sie hier im Überblick.
Ja, Smartbroker erhebt keine Depotführungsgebühren. Dabei gelten keinerlei Einschränkungen. Das heißt, auch wenn du kein hohes Depotvolumen hast oder nur selten tradest, bleibt die Depotführung bei Smartbroker für dich kostenlos. Außerdem profitierst du von einer Flatfee von 4 Euro pro Order sowie von 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
Ja, Smartbroker übernimmt diesen Service kostenlos. Für den Übertrag deines Depots findest auf der Website von Smartbroker ein Formular. Klicke einfach auf den Reiter „Formularcenter“ unter „Service“ auf den Internetseiten des Online-Brokers. Ausfüllen, unterschreiben und per Mail an Smartbroker schicken – fertig.
Bei Smartbroker ist der Handel an allen deutschen Handelsplätzen sowie über TradeGate und Xetra möglich. Außerdem kannst du zwischen vielen ausländischen und europäischen Börsen wählen. Auch außerbörslicher Direkthandel, z. B. über die PNB Paribas, JP Morgan, Goldman Sachs und UBS, ist bei Smartbroker kein Problem.
Smartbroker bietet eine große Anzahl an sparplanfähigen ETFs. Die Sparpläne können bereits ab 25 Euro und in verschiedenen Intervallen bespart werden: monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich sowie halbjährlich ist möglich. Zudem bietet Smartbroker Aktionen, in deren Rahmen zum Beispiel viele der sparpanfähigen ETFs komplett kostenfrei bespart werden können.
Ja. Smartbroker ist BaFin-reguliert. Das bedeutet, dass Smartbroker bestimmte, gesetzlich geregelte Voraussetzungen erfüllt, um Finanzdienstleistungen erbringen oder Bankgeschäfte betreiben zu dürfen.
Die Einlagensicherung von 100.000 Euro läuft über die DAB BNP Paribas. Das ist eine Niederlassung der französischen Großbank BNP Paribas, die ebenfalls BaFin-reguliert ist.
Zum Mobile Trading bietet Smartbroker dir eine mobile Website, die von jedem Smartphone genutzt werden kann. Eine App steht derzeit noch nicht zur Verfügung. Auch Handelssoftware, bei den meisten etablierten Brokern Standard, sucht man bei Smartbroker noch vergeblich.
Im Detail: Die Besonderheiten des Smartbroker Depots
Vergleichst du verschiedene Depot-Anbieter, sind vor allem die Punkte wichtig, durch die ein Broker sich von den anderen abhebt. Smartbroker besticht hauptsächlich durch seine günstige und transparente Kostenstruktur, die einfache Online-Depoteröffnung und persönlichen Kundenservice.
Günstige und transparente Kostenstruktur
Im Vergleich zu anderen Anbietern fällt Smartbroker vor allem bezüglich seiner günstigen und transparenten Kostenstruktur auf. Der Online-Broker verlangt keine Depotführungsgebühren und bietet mit seiner Flatfee von 4 Euro pro Order günstige Ordergebühren. Beträgt dein Ordervolumen mehr als 500 Euro, musst du sogar gar nichts für deine Order bezahlen. Voraussetzung: Du tradest über Gettex. Außerdem punktet Smartbroker mit seinen erschwinglichen Sparplänen: Fondssparpläne kommen ohne Sparplankosten und Ausgabeaufschlag aus, viele ETF-Sparpläne können ohne Ausführungsgebühr eingerichtet und bespart werden.
Einfache Online-Depoteröffnung
Zur Eröffnung eines Depots bei Smartbroker ist der Gang zur Post nicht mehr nötig. Der Antrag erfolgt ausschließlich online. Abgefragt werden persönliche Daten wie Geburtsdatum, Mailadresse, Beruf, Steueridentifikationsnummer und Angaben zur Steuerpflicht. Außerdem musst du Smartbroker Auskunft über deine Erfahrungen mit Wertpapierhandel geben. Nachdem du dich per Video-Ident legitimiert haben, steht dir dein Depot in Kürze zur Verfügung.
Videotutorial: So eröffnen Sie ein Smartbroker-Depot
Persönlicher Kundenservice
Smartbroker ist per Kontaktformular und per Mail zu erreichen. Außerdem gibt es einen telefonischen Kundenservice, der auch sonn- und feiertags erreichbar ist. Dies alles mit einer Besonderheit: Jede:r Kund:in bekommt bei Smartbroker seinen oder ihren persönlichen Kundenberater zugewiesen.
Smartbroker: Erfahrungen, Meinungen, Fragen
Du hast Erfahrungen mit dem Depot von Smartbroker gemacht, die du mit der Community teilen möchtest? Hier kannst du Fragen und Meinungen posten und dich austauschen.