Über den Autor Tobias Meierhofer
Gericht verbietet Negativzinsen: Sparda-Bank muss Strafzinsen erstatten
Urteil: Negativzinsen auf Giro- und Tagesgeldkonten verboten. Das Gericht verpflichtet die Sparda-Bank zur Rückzahlung der erhobenen Verwahrentgelte. Das Geldhaus geht in Berufung. Für die Branche steht viel auf dem Spiel. Negativzinsen auf Giro- und Tagesgeldkonten sind „mit wesentlichen... weiterlesen »
Ausschüttend oder thesaurierend: Wie investierst du passend für dich?
Du möchtest in Fonds oder ETF investieren, bist dir aber noch unschlüssig, ob in ausschüttende oder thesaurierende? Kein Problem! Wir erklären dir den Unterschied und zeigen dir Vor- und Nachteile und den steuerlichen Unterschied auf. Was bedeutet ausschüttend oder thesaurierend? Bei... weiterlesen »
Junge Menschen wissen immer weniger über Geld und Finanzen
Junge Menschen in Deutschland schätzen ihr Finanzwissen im Jahr 2021 schlechter ein als in den Jahren zuvor. Das ist das Ergebnis des Jugend-Finanzmonitors, bei dem das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Schufa mehr als 500 Jugendliche befragt hat. Durch die Digitalisierung sind die... weiterlesen »
Bitcoin kaufen: So handelst du die wichtigste Kryptowährung
Alle investieren in Bitcoin. Zumindest kennt man oft genug jemanden, der das tut oder bereits getan hat. Und das kommt nicht von ungefähr: Der Bitcoin ist nach wie vor die wichtigste Kryptowährung und hat seit seiner Einführung 2009 eine rasante Entwicklung hingelegt. Überlegst auch du, in... weiterlesen »
Das Chargeback-Verfahren: Kreditkartenumsätze zurückfordern
Du entdeckst eine falsche Abbuchung auf deiner Kreditgartenabrechnung: Es könnte sich um Betrug handeln! Aber auch wenn es sich um eine Doppelbuchung handelt oder deine Ware nicht angekommen ist, solltest du deine Bank kontaktieren. Doch so ärgerlich eine falsche Belastung auch ist, in den... weiterlesen »
Das Ende der EC-Karte und die Tücken der Visa-Debitkarte
Die Zeiten, in denen es zu einem Girokonto auch eine kostenlose Girocard dazugab, sind zumindest bei den großen Direktbanken Deutschlands vorbei. Stattdessen setzten Banken wie ING, Consors und DKB zunehmend auf die Visa-Debitkarte als kostenlose Alternative zur EC-Karte. Daraus ergeben sich... weiterlesen »
99 Cent pro Monat: ING trennt sich von kostenloser Girocard
Ein Paukenschlag: Ab März 2022 verlangt die ING Deutschland für ihre Girocard 0,99 Euro pro Monat. Die neue Kartengebühr gilt für Neu- wie Bestandskund:innen, sofern letztere der Änderung zustimmen. Die Zahlungskarte von Visa bleibt allerdings kostenfrei. Wenn du die Girocard der ING... weiterlesen »
Social Trading – Was steckt dahinter?
Bereits seit einiger Zeit sind Plattformen beliebt, auf denen jedermann seine private Anlagestrategie veröffentlichen und zum Nachmachen empfehlen kann. Du als Anleger kannst Händlern folgen und deren Strategie kopieren (Copy Trading). Wir erklären dir, was genau hinter dem Begriff steckt und... weiterlesen »
Volle Flexibilität und Freiheit: Mastercard Gold mit Startguthaben
Weltweit 1,7 Millionen Geldautomaten nutzen und an 35 Millionen Akzeptanzstellen ohne weitere Auslandseinsatzgebühr zahlen – mit der Gebührenfrei Mastercard Gold von Advanzia erwartet dich eine kostenlose Karte, die du für alle erdenklichen Transaktionen im In- und Ausland nutzen... weiterlesen »
Zinsen trotz Inflation
Auch in Zeiten steigender Preise und Nullzinsen haben viele Deutsche ihr Geld auf Sparbüchern oder Tagesgeldkonten liegen. Doch wer das Ersparte vor Inflation schützen will, braucht Alternativen. Wir zeigen dir, wie du trotz Inflation mehr aus deinem Geld machen kannst! Was ist Inflation? Bei... weiterlesen »